Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
14.06.2011 | 09:00 | Profiwetter 

Immer mehr Landwirte aus der Schweiz und Österreich nutzen das Profiwetter von Proplanta

Stuttgart/Hohenheim - Seit März 2011 bietet das Agrar-Informationszentrum Proplanta auch Agrarwettervorhersagen für die Schweiz und Österreich an.

Agrarwetter AT + CH
(c) proplanta

Bereits nach drei Monaten zeigt der Besuchertrend deutlich nach oben - ein Zeichen dafür, dass das Profiwetter von Proplanta nicht nur bei deutschen Landwirten sehr gut ankommt.

Die Wetterangaben umfassen neben sämtlichen gängigen Wetterparametern auch Infos zu Globalstrahlung, Sonnenscheindauer, Bodentemperatur, Nullgradgrenze, gefühlter Temperatur, Bedeckungsgrad des Himmels, Taupunkt, Verdunstung, Sichtweite, Höhe der Wolkenuntergrenze sowie den UV-Index. Zahlreiche Übersichtskarten, Berge- und Biowetter sowie Angaben zur Wassertemperatur größerer Seen runden die einmalige Angebotsfülle ab.

Die viermal täglich aktualisierten 7-Tage-Wetterprognosen in einer 3-Stunden-Darstellung und eine Trendvorhersage weiterer 7 Tage für Temperatur, Wetterzustand und Windrichtung bieten ein zuverlässiges Planungswerkzeug für die gesamte "Grüne Branche".

Die kostenfreien Wettervorhersagen stehen unter www.proplanta.de oder www.profi-wetter.ch bzw. www.profi-wetter.at für 4.000 Orte in der Schweiz bzw. 2.000 Orte in Österreich zur Verfügung. 

Betreiber von Homepages können kostenfrei ein individuelles "Wetterfenster" auf www.wetterfenster.de generieren, das direkten Zugriff auf alle Wetterparameter ermöglicht. (Proplanta)

Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?