Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
05.08.2008 | 05:29 | Viehbestände 2008 

Schafbestand in Deutschland sinkt

Bonn - Der Schafbestand in Deutschland ist binnen Jahresfrist um 3,7 Prozent beziehungsweise 100.000 Schafe auf rund 2,44 Millionen Tiere gesunken; so die Viehzählungsergebnisse des Statistischen Bundesamtes vom Mai 2008.

Schafbestand in Deutschland
(c) proplanta
Der Trend zu einer Verkleinerung der Bestände hat sich somit fortgesetzt. Ein Grund dafür mögen die Nachwirkungen der Blauzungenkrankheit sein. Deutlich sieht man die Reduzierung der Tierzahl in Nordrhein-Westfalen, welches neben Niedersachsen besonders von der Blauzungenkrankheit betroffen war. In Baden-Württemberg war entgegen der übrigen Entwicklung ein Anstieg des Bestandes um 9,2 Prozent festzustellen.

Aber in Deutschland ist nicht nur der Schafbestand, sondern auch die Zahl der schafhaltenden Betriebe gesunken. Hielten im Mai 2007 noch 29.325 Betriebe Schafe, waren es im Mai 2008 fast 1.000 weniger. (ZMP)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 In Sachsen-Anhalt wird weniger geschlachtet

 Agrarminister wirbt für mehr Schafhaltung

 Neuseeland: Immer weniger Schafe und Rinder

 Auf in luftige Höhen - Der Bergsommer steht bevor

 Gute Preise für Lammfleisch im Ostergeschäft

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?