Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
08.02.2009 | 11:07 | Überflieger gesucht 

Dr. Hans Riegel-Stiftung und Uni Bonn verleihen wieder Preise für die besten Facharbeiten

Bonn - Facharbeiten machen Mühe.

Dr. Hans Riegel-Stiftung und Uni Bonn verleihen wieder Preise für die besten Facharbeiten
(c) proplanta
Doch am Ende winkt gegebenenfalls nicht nur eine gute Note: Schüler aus Bonn und Umgebung dürfen sich auch Hoffnung auf einen lukrativen Geldpreis machen. Vor zwei Jahren hat die Universität Bonn zusammen mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung eine Auszeichnung für die besten Schüler-Facharbeiten aus der Taufe gehoben. Erstmals können sich in diesem Jahr auch angehende Chemiker bewerben. Wer teilnehmen möchte, sollte seine Arbeit bis zum 1. Mai an die Universität Bonn schicken. Ein Formblatt zur Anmeldung und weitere Informationen gibt es unter www.uni-bonn.de/DrHansRiegelFachpreise.

Seit 2007 zeichnen die Dr. Hans Riegel-Stiftung und die Universität Bonn die besten Schüler-Facharbeiten mit einer Urkunde und Geldpreisen aus. Bislang konnten nur Arbeiten aus Biologie, Geographie oder Mathematik eingereicht werden. "Die bisherige Resonanz war aber so hervorragend, dass wir das Fächerspektrum nun ausweiten", erklärt der Geschäftsführer der Stiftung Marco Alfter. "Außerdem haben wir die Preisgelder deutlich erhöht." Die vier Erstplazierten können sich in diesem Jahr über jeweils 600 Euro freuen. Für die Plätze 2 und 3 winken je 400 bzw. 200 Euro.

Beteiligen können sich Schüler der Jahrgangsstufe 12 an Gymnasien und Gesamtschulen der Stadt Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis. Sie reichen ihre Arbeiten selbst ein; ein Gutachten durch den betreuenden Fachlehrer ist nicht erforderlich. Die Universität Bonn und die Dr. Hans Riegel-Stiftung wollen über den Wettbewerb außergewöhnliche Talente bereits in der Schule entdecken. Außerdem sollen die Schüler für ein Studium an der Universität begeistert werden, die schon seit Jahren den begabten Nachwuchs fördert. (PD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?