Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
11.02.2011 | 18:06 | Wolfsjagd 

NABU gegen Jagd auf Wölfe

Leipzig/Berlin - Der Naturschutzbund NABU hat davor gewarnt, den Schutz des Wolfes in Sachsen aufzuweichen.

Wolf
(c) Petra Kohlstädt - fotolia.com
«Geschützte Arten gehören nicht ins Jagdrecht», teilte NABU-Präsident Olaf Tschimpke am Donnerstag in Berlin mit. Er kritisierte damit die Forderung des Deutschen Jagdschutzverbandes, den Wolf in Sachsen der Obhut der Jäger zu unterstellen. Die Zahl der sächsischen Wölfe stelle nur eine kleine, bedrohte Population dar, die ohnehin nicht geschossen werden dürfe, so Tschimpke. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Geplanter Wolfs-Abschuss bei Stade findet Unterstützer

 Wolf aus Sachsen-Anhalt für tote Ziegen im Südwesten verantwortlich

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Ausnahmegenehmigung für Wolfsabschuss für rechtswidrig erklärt

 Pferd auf Koppel in Südhessen wohl nicht von Wolf verletzt

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut