Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
15.04.2012 | 18:32 | Aprilwetter 

Der Frühling lässt weiter auf sich warten

Offenbach - Immer noch keine Spur von Frühling: Das kühle, graue Wetter hat es sich in Deutschland für die nächste Zeit gemütlich gemacht.

Wetter April 2012
(c) proplanta
«Eine grundlegende Umstellung der Wetterlage ist derzeit nicht in Sicht», machte der Meteorologe Christian Herold vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Sonntag wenig Hoffnung.

Am Montag wird das Thermometer höchstens elf Grad anzeigen. Im Süden sind viele Wolken am Himmel. Vor allem südlich der Donau regnet und oberhalb von 700 Metern schneit es.

Aus Richtung Norden wird es langsam freundlicher. Die Nacht zum Dienstag könnte einigen Blumen zum Verhängnis werden: Es wird mit Temperaturen bis minus sechs Grad bitterkalt.

Der Dienstag beginnt zunächst trocken und freundlich, damit ist es jedoch bald vorbei. Von Westen her ziehen viele Wolken auf, am Nachmittag regnet es. In höheren Lagen kann auch Schnee dabei sein. Im Osten bleibt es dagegen noch trocken. Die Temperaturen liegen wie am Vortag zwischen acht und elf Grad.

Am Mittwoch wird es zwar einen Tick wärmer, aber das Wetter bleibt unbeständig. Starke Bewölkung und schauerartiger Regen werden angekündigt. Die Menschen im Osten haben wieder Glück im Unglück: Bei ihnen regnet es am wenigsten. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Neue Woche startet wieder mit Schauern und Gewittern

 Neue Woche bringt Gewitter und lokal erneut Starkregen

 Unwettergefahr statt sonnigem Maiwetter in Sicht

 Regen lässt im Südwesten nach

 Neue Woche startet erneut mit Frühsommerwetter

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?