Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
14.04.2013 | 10:13 | Frühlingswetter 

Die 20 Grad-Marke wird geknackt

Offenbach - Hoch «Notburga» sei Dank: Nach wochenlangem Grau in Grau steht weiten Teilen Deutschlands der erste frühsommerliche Tag des Jahres bevor.

Frühlingswetter
(c) proplanta
Vor allem im Südwesten lacht nach der Vorhersage des Deutschen Wetterdiensts am Sonntag die Sonne vom blauen Himmel und lässt es bis zu 23 Grad warm werden. Im Norden und Osten sind immerhin 17 Grad möglich.

Auch zu Wochenbeginn macht «Notburga» ihren Einfluss noch geltend und lässt es im Süden bis zu 26 Grad warm werden, wie Meteorologe Helmut Malewski vom Wetterdienst am Samstag in Offenbach mitteilte.

Im Nordwesten ziehen jedoch im Laufe des Tages schon wieder Gewitter auf, die mit Blitz und Donner in Richtung Südosten ziehen und es teils kräftig regnen lassen.


Auch in Bayern wird es sommerlich: Für Sonntag erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) rund 25 Grad, am Montag soll es sogar noch ein bis zwei Grad wärmer werden. «Die Bayern sind auf der sonnigen Seite. Da sind locker 26 Grad zu erreichen - das sind schon sommerliche Werte», sagte DWD-Meteorologe Helmut Malewski am Samstag in Offenbach. Zwar warnte er noch vor starken Windböen bis zu 85 Stundenkilometern in den Alpen und den bayerischen Mittelgebirgen.Doch gegen Abend sollten die Winde nachlassen.

Wegen der Niederschläge der vergangenen Tage und der steigenden Temperaturen werde der Frühling nun endlich «explosionsartig» Einzug erhalten, sagte Malewski: «Die Pflanzen warten nur darauf zu sprießen.»

Walter Stürzl von der Bayerischen Seenschifffahrt erwartet einen Besucheransturm auf die großen Seen. «Die Fahrgäste haben den Drang, raus zu kommen, Wind und Wellen zu spüren», sagte er in Schönau am Königsee.

Die Schiffe seien alle einsatzbereit: die beiden Raddampfer «Herrsching» und «Dießen» auf dem Ammersee oder der Katamaran «MS Starnberg» und die «MS Seeshaupt» auf dem Starnberger See. «Wir freuen uns, es war eine lange, harte Winterzeit.» (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Neue Woche startet wieder mit Schauern und Gewittern

 Neue Woche bringt Gewitter und lokal erneut Starkregen

 Unwettergefahr statt sonnigem Maiwetter in Sicht

 Regen lässt im Südwesten nach

 Neue Woche startet erneut mit Frühsommerwetter

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?