Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
30.06.2012 | 19:02 | Badegewässer 

Sorglos planschen im Bodensee

Stuttgart - Der Bodensee ist als Badestelle ins Gerede gekommen, aber das baden-württembergische Gesundheitsministerium hat am Samstag Entwarnung gegeben.

Bodensee
(c) proplanta
Fast überall kann bedenkenlos geplanscht werden. Nur das Strandbad Eriskirch bei Friedrichshafen bekam keine gute Noten.

Insgesamt bescheinige die Badegewässerkarte 2012 den Badeseen im Südwesten eine hervorragende Wasserqualität, erklärte die Ministerin Katrin Altpeter (SPD). 96 Prozent der 317 kontrollierten Badegewässer im Land seien zum Baden «gut geeignet» oder «geeignet».

Lediglich an drei Badeplätzen waren die Proben im vergangenen Jahr zeitweilig belastet. Betroffen sind die Kocherbadebucht in Künzelsau, der Buchhorner See in Pfedelbach (Hohenlohekreis)und der Rhein beim Schwimmbad Schwörstadt (Kreis Lörrach).

Der ADAC hatte am Donnerstag einer ganzen Reihe von Badestellen am Bodensee ein schlechtes Zeugnis ausgestellt. Die Belastung mit gefährlichen Krankheitserregern sei im Uferbereich, wo vor allem kleine Kinder spielen, teilweise bedenklich hoch.

Die schmutzigste Badestelle Deutschlands fand der Autoclub in Gaienhofen (Kreis Konstanz) am Untersee. Aber auch das Strandbad Baurenhorn auf der Insel Reichenau, das Strandbad Überlingen-West und der Campingplatz Himmelreich in Allensbach wurden als bedenklich eingestuft. (dpa/lsw)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Top Badegewässerqualität im Südwesten

 Europas Badestellen meist mit ausgezeichneter Wasserqualität

 Stichling im Bodensee nicht von außen eingeschleppt

 Wasserwerke am Bodensee kämpfen gegen Quagga-Muschel

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?