Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
08.10.2012 | 16:14 | Bio-Kunststoff 

Umweltbundesamt spricht sich gegen Bio-Plastiktüten-Förderung aus

Berlin - Das Umweltbundesamt fordert nach einem «Spiegel»-Bericht ein Ende der staatlichen Förderung von Bio-Plastiktüten.

Mais
(c) proplanta
Die Förderung der Tüte und anderer Verpackungen, die im wesentlichen aus Erdöl und Maisstärke bestehen, solle zum Jahreswechsel auslaufen, berichtet das Nachrichtenmagazin.

Die angeblich umweltfreundlichen Verpackungen brächten keinen Vorteil gegenüber herkömmlichen Plastiktaschen, heiße es in einer Studie des Instituts für Energie- und Umweltforschung Heidelberg.

Für die Herstellung werde zwar weniger Erdöl als bei herkömmlichen Tüten benötigt, auch der CO2-Ausstoß sei geringer. Durch den Anbau und die Verarbeitung von Pflanzen für Bio-Plastik würden jedoch Agrarflächen verknappt sowie Böden versauert und überdüngt. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker