Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
30.12.2012 | 06:18 | Wetteraussichten Silvester 2012 

Wo es an Silvester trocken bleibt

Offenbach - Nach Einschätzung eines Meteorologen haben die Menschen im Südosten dieses Jahr die beste Sicht aufs Silvesterfeuerwerk.

Silvesterfeuerwerk 2012
(c) proplanta
«Da hat man zeitweise sternenklaren Himmel, das macht sicherlich eine schöne Kulisse», sagte Stefan Bach vom Deutschen Wetterdienst in Offenbach am Samstag. Im Nordwesten soll es in der Neujahrsnacht dagegen regnen - schlimmstenfalls nördlich eines Streifens von der Uckermark bis in die Pfalz. «Der größte Teil Deutschlands kommt aber wohl noch trocken davon», sagte Bach.

Das neue Jahr beginnt oft mit Regen, die Schauer breiten sich nach Süden aus. In der Nacht zum Mittwoch kann es teils auch in tieferen Lagen schneien. «Das ist nicht so der Wintereinbruch, wie man ihn sich klassisch vorstellt», sagte der Meteorologe.

Der Schnee bleibe selten liegen, donnerstags werde man davon wohl nur noch höher in den Bergen etwas sehen. Ob es noch einmal richtig winterlich wird, können die Wetterexperten noch nicht absehen. «Der Januar ist noch lang. Chancen bestehen da sicherlich», sagte Bach. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?