Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
01.11.2015 | 13:41 | Abgastest-Skandal 

Verschwundene Akte im VW-Skandal wieder aufgetaucht

Hannover / Wolfsburg - Die in der niedersächsischen Staatskanzlei vermisste Handakte zum Abgas-Skandal bei Volkswagen ist einem «Spiegel»-Bericht zufolge im Landtag in Hannover wieder aufgetaucht.

VW-Abgastest-Skandal
(c) proplanta
«Sie ist bedauerlicherweise nach wie vor nicht an die Staatskanzlei zurückgegeben worden», sagte Regierungssprecherin Anke Pörksen am Samstag der Deutschen Presse-Agentur. «Wir wissen nicht, wo die Akte sich derzeit befindet.»

Nach einer Sitzung des Wirtschaftsausschusses im Landtag am 9. Oktober habe ein herrenloser Ordner in einem Sessel gelegen, berichtet der «Spiegel» unter Berufung auf mehrere Mitarbeiter der Fraktionen. Später stellte ihn dem Bericht zufolge jemand auf eine Ablage. Der Ordner sei offenkundig die vermisste Akte, hieß es weiter.

Die Unterlagen waren Pörksen zufolge am 9. Oktober «zuletzt bewusst gesehen» worden. Drei Tage später meldete der zuständige Sachbearbeiter sie als vermisst. Aufgrund einer Strafanzeige der Landesregierung ermittelt die Staatsanwaltschaft Hannover wegen möglichen Diebstahls. Die Anklagebehörde in Hannover war am Samstag für eine Stellungnahme nicht erreichbar.

«In der Handakte befanden sich ausschließlich Ausdrucke und Duplikate von Unterlagen, die meisten davon sind im Netz verfügbar, aber auch hausinterne Vermerke zu rechtlichen Fragen, keine Aufsichtsratsunterlagen», hatte Pörksen bei Bekanntwerden des Verschwindens vor eineinhalb Wochen gesagt.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Klimaschonender Diesel darf verkauft werden

 Rechtliche Schritte nach Votum gegen Diesel-Fahrverbot

 Missachtet Münchens Oberbürgermeister die Diesel-Fahrverbote?

 Fachbeamte forderten vergeblich Dieselfahrverbot

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?