Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
10.09.2008 | 19:21 | Umweltschutz 

Greenpeace darf vorerst keine Steine mehr vor Sylt versenken

Hamburg - Die Umweltorganisation Greenpeace kann vorerst keine Natursteine mehr im Sylter Außenriff versenken.

Greenpeace darf vorerst keine Steine mehr vor Sylt versenken
Die umstrittene Aktion wurde am Dienstag per Untersagungsverfügung von der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nord in Kiel gestoppt, wie Greenpeace am Mittwoch in Hamburg mitteilte. Demnach darf die Reederei ihr Arbeitsschiff, das die Umweltschützer gechartert hatten, nicht mehr zur Verfügung stellen. Die Aktion sei auf Anweisung des Bundesverkehrsministeriums aufgehalten worden, hieß es. Greenpeace hatte bislang 322 Felsblöcke im Meer versenkt, um in dem Schutzgebiet Schleppnetzfischerei zu verhindern. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Ohne Klimageld drohen deutliche Mehrbelastungen

 Klimaaktivisten wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung angeklagt

 Quallen dringen verstärkt in den Arktischen Ozean vor

 Trotz hoher Preise - Verbraucher essen wieder mehr Fisch

 EU-Aktionsplan zu Meeresschutz: Bundesregierung will Fahrplan vorlegen

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?