Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
16.05.2009 | 03:38 | CO2-Ausstoß  

Deutsche Industrie stößt weniger CO2 aus

Brüssel - Deutschlands Industrie hat 2008 etwas weniger Kohlendioxid (CO2) ausgestoßen als ein Jahr zuvor.

CO2-Emission
(c) Vitaly Krivosheev - fotolia.com
Die Emissionen gingen um knapp drei Prozent auf gut 473 Millionen Tonnen zurück, wie die Europäische Kommission am Freitag in Brüssel mitteilte. Die europaweiten Industrieemissionen sanken in etwa vergleichbar auf zwei Milliarden Tonnen. Zu den Gründen zählen für die Kommission die zeitweise hohen Preise für die Verschmutzungszertifikate, die die Industriebetriebe in der EU für den CO2-Ausstoß benötigen und die im sogenannten Emissionshandelssystem (ETS) erworben werden. Gegen Ende des Jahres habe sich zudem die Wirtschaftskrise ausgewirkt.

Gut die Hälfte der europaweiten Emissionen werden im ETS erfasst. Die Gesamtzahlen für 2008, also auch der CO2-Ausstoß von Haushalten, Verkehr und Gebäuden, werden erst im kommenden Jahr bekanntgegeben. Kohlendioxid ist einer der wesentlichen Treiber für den Klimawandel. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Regierung will CO2-Speicherung erlauben

 Strengere CO2-Regeln für Lkw und Busse in der EU final beschlossen

 Superhelden für den Klimaschutz: Niedersachsen will Moore schützen

 Bayern will Heizen mit Holz vorantreiben

 Habeck sieht großes Potenzial in CO2-Einlagerung

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?