Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
23.03.2013 | 16:45 | Solarunternehmen 

Innotech Solar erhöht Produktion in Halle

Halle - Etliche Unternehmen ziehen sich aus dem Solargeschäft zurück. Doch die Wettbewerbssituation des deutsch-skandinavischen Solarmodulherstellers Innotech Solar (ITS) hat sich «weiter verbessert».

Innotech Solar
(c) proplanta
Wie das Unternehmen am Freitagabend in Halle an der Saale mitteilte, fährt es seine Produktion an den Standorten Halle und im schwedischen Glava hoch. Damit mache Innotech den nächsten Schritt zur vollen Auslastung seiner Produktionskapazität von insgesamt 100 Megawatt (MW). Mittelfristig könnte die Kapazität auf 170 MW erhöht werden.

«Die Solarbranche steckt nach wie vor in der Konsolidierungsphase», erklärte Thomas Hillig, Vizepräsident für Modulverkauf und Marketing bei Innotech. Die Nachfrage nach europäischen Modulen von Innotech steige auch deshalb, «weil Großhändler und Projektierer nicht das Risiko eingehen wollen, rückwirkend Strafzölle für den Einkauf chinesischer Module zu bezahlen».

Hillig erläuterte, durch von Forschern des Unternehmens entwickelte Optimierungsprozesse würden schwächere Solarzellen wieder leistungsstark macht. Die Zelloptimierung erfolgt in Halle. Aus den Zellen werden in Glava die Module gefertigt. Der Vertrieb erfolgt über Niederlassungen in München, Kalifornien und Shanghai. (dpa/sa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Meyer Burger kündigt Mitarbeitern - Endgültiges Aus in Freiberg

 Ampel-Koalition uneinig über Solarförderung

 Hohe Verluste bei Solarhersteller Meyer Burger

 Stoppt Sterben der ostdeutschen Solarindustrie

 Politischen Rahmen für Solarbranche verbessern

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker