Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
27.02.2009 | 17:12 | Schafleber mit Dioxinbelastung  

Umweltministerium prüft nach Dioxinfunden Warnung vor Schafleber

Berlin - Nach dem Fund dioxinbelasteter Schafleber in mehreren Bundesländern prüft das Bundesumweltministerium eine landesweite Warnung vor dem Essen dieser Innereien.

Leber
(c) proplanta
Die Ursache für die Belastung sei noch unklar, erklärte das Umweltministerium in Berlin. Das Bundesinstitut für Risikobewertung werde in den kommenden sechs Wochen klären, ob es eine bundesweite Empfehlung für den eingeschränkten Verzehr von Schafleber geben solle. Dioxin gilt als krebserregend. Bei Schaffleisch gibt es im Gegensatz zur Leber nach Auskunft des Ministeriums keine Bedenken. Niedersachsen warnt bereits vor dem Verzehr von Schafleber und fordert ein Verkaufsverbot. (dpa/lni)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Hepatitis-Todeszahlen steigen trotz sinkender Infektionen

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?