Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
28.08.2009 | 10:07 | Verbraucherschutz 

Jede vierte Lebensmittelprobe nicht in Ordnung

Mannheim - Durch den Kontrolldruck hat sich die Lage zwar verbessert, dennoch weist in Mannheim noch jede vierte Lebensmittelprobe Mängel auf.

Lebensmittelprobe
(c) proplanta
Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 1.662 Proben (2007: 1822) genommen, davon beanstandete das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt 420 - ein Viertel der Proben (2007: 27 Prozent), teilte Ordnungsbürgermeister Christian Specht (CDU) am Donnerstag mit. Als möglicherweise gesundheitsgefährdend seien allerdings nur 16 (18) eingestuft worden. Die hygienischen Zustände in den Betrieben ließen dagegen oft zu wünschen übrig: In 44 Prozent der 3085 untersuchten Betriebe gab es Mängel. In acht Fällen wurden Betriebe den Angaben vorübergehend geschlossen. (dpa/lsw)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Dulig warnt vor gefährlichen Produkten aus dem Nicht-EU-Ausland

 EU-Strommarktreform beschlossen

 EU beschließt Frühstücksrichtlinien: Herkunft von Honig aufs Etikett

 Verweste Schweine - Behörde prüft Entzug von Schlachtzulassung

 Besserer Schutz vor hohen Strompreisen

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker