Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
17.11.2011 | 13:30 | Energiepreisentwicklung 

Holzpellets annähernd 45 % günstiger als Heizöl

Berlin - Besitzer einer Holzpelletheizung müssen auch zu Beginn der kalten Jahreszeit nicht mit Preissprüngen rechnen.

Holzpellets
(c) proplanta
Im Gegensatz zu den aktuell rapide ansteigenden Preisen für fossile Energie befindet sich der Pelletpreis auf einem stabil niedrigen Niveau. Dies gilt auch für den Beginn der Heizsaison. Im November beträgt der Durchschnittspreis für Holzpellets in Deutschland, der sog. DEPV-Index, nach Erhebungen des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbands (DEPV) 235,99 EUR je Tonne (t). Gegenüber dem Vormonat bedeutet das einen saisonal bedingten, leichten Anstieg von 1,4 Prozent.

Eine Kilowattstunde Wärme aus Pellets kostet danach 4,81 Cent, ein Kilogramm der kleinen Presslinge 0,24 EUR. Damit ist das Heizen mit Pellets aktuell 44 Prozent günstiger als mit Heizöl und rund 30 Prozent günstiger als mit Erdgas.

Betreiber von Holzpelletheizungen können sich auch in der Heizsaison auf Kontinuität bei der Preisentwicklung ihres Energieträgers verlassen. Auch im November 2011 sind Holzpellets deutlich günstiger als fossile Energieträger. „Diese Entwicklung wird sich auch künftig so fortsetzen“, schätzt Martin Bentele, geschäftsführender Vorsitzender des DEPV, die Zukunft am Heizungsmarkt ein und betont: „Aufgrund eines heimischen, gut verfügbaren Energieträgers und regionalen Produktions- und Vertriebsstrukturen werden Pellets an einem funktionierenden Markt gehandelt.“ Die letzten beiden Winter haben zudem gezeigt, dass die Verfügbarkeit von Holzpellets durch eine stark zugenommene Professionalisierung des Marktes auch in der kalten Jahreszeit gewährleistet ist.

In Süddeutschland sind Holzpellets traditionell noch günstiger als in anderen Regionen. Wer in Bayern und Baden-Württemberg mit Pellets heizt, zahlte im November für eine Tonne 235,57 EUR, wenn sechs Tonnen Qualitätspellets abgenommen werden. In der Mitte der Republik liegt der Preis bei 248,16 EUR/t. In Nord- und Ostdeutschland kostet eine Tonne Pellets 243,00 EUR.

Der DEPV empfiehlt, Pellets mit dem ENplus-Siegel zu kaufen. Diese Qualitätspellets werden streng geprüft und auch der jeweilige Händler muss hohen Anforderungen bei Transport und Anlieferung genügen. (depv)

Energiepreisentwicklung in DeutschlandBild vergrößern
Energiepreisentwicklung in Deutschland 1999 - 2011
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?