Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
27.02.2012 | 19:35 | Rohölpreise 

583 Euro je Tonne importierten Erdöls: Durchschnittswert 2011 auf neuem Höchststand

Wiesbaden - Im Jahr 2011 mussten deutsche Importeure für eine Tonne nach Deutschland eingeführten Rohöls im Durchschnitt 583 Euro zahlen. Damit wurde nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) der bisherige Höchstwert aus dem Jahr 2008 (506 Euro je Tonne) deutlich überschritten.

Öltank
(c) proplanta
Im Jahresverlauf 2011 waren die Durchschnittswerte für Rohölimporte im Mai mit 626 Euro je Tonne am höchsten und im Januar (505 Euro je Tonne) am niedrigsten. Im Jahr 2010 hatte eine Tonne importierten Erdöls noch durchschnittlich 435 Euro gekostet.

Importiert wurde im Jahr 2011 Erdöl im Wert von 51 Milliarden Euro. Das war ein Anstieg von 28,2 % gegenüber dem Vorjahr. Mengenmäßig nahmen die Erdölimporte um 4,3 % auf 87 Millionen Tonnen ab. Seit 2005 (Importe in Höhe von 115 Millionen Tonnen) ist die nach Deutschland importierte Menge Rohöl in jedem Jahr gesunken. Eine Ursache dürfte in der rückläufigen Nachfrage nach leichtem Heizöl liegen, das von den Verbrauchern in den letzten Jahren vermehrt durch andere Energieträger ersetzt wurde.

Mengenmäßig kamen 61,8 % aller deutschen Rohölimporte im Jahr 2011 aus den drei wichtigsten Lieferländern Russland, Vereinigtes Königreich und Norwegen. Mit einem Anteil von 40,6 % an allen deutschen Erdölimporten lag die Russische Föderation mit weitem Abstand auf Rang eins. Aus Russland wurden gut 35 Millionen Tonnen Rohöl im Wert von 20 Milliarden Euro nach Deutschland importiert. Rang zwei nahm das Vereinigte Königreich mit einem Anteil von 13,7 % (12 Millionen Tonnen im Wert von 7 Milliarden Euro) ein, auf Rang drei folgte Norwegen mit einem Anteil von 7,5 % (7 Millionen Tonnen im Wert von 4 Milliarden Euro). (destatis)


Die wichtigsten Lieferländer von Rohöl im Jahr 2011 (Quelle: DESTATIS)Bild vergrößern
Die wichtigsten Lieferländer von Rohöl im Jahr 2011 (Quelle: DESTATIS)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut