Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
16.08.2012 | 06:11 | Thüringer Wald 

Thüringens Waldfläche legt weiter zu

Erfurt - Thüringens Wälder sind allein im vergangenen Jahr um mehr als 1.600 auf 517.846 Hektar gewachsen.

Wald
(c) proplanta
Thüringen gehöre zu den Bundesländern, denen Waldfläche stetig zunehme, teilte der Thüringenforst am Mittwoch in Erfurt mit.

Von 2001 bis 2010 sei die Waldfläche um 700 Hektar gestiegen. Das entspreche etwa 1.000 Fußballfeldern. Rund ein Drittel der Fläche Thüringens sei mit Wäldern bedeckt, so wie in Deutschland insgesamt.

Allerdings gebe es regionale Unterschiede: Die meisten Bäume stünden in Süd- und Mitteldeutschland. In Europa seien gut 40 Prozent des Bodens bewaldet.

Mit 43 Prozent sei die Fichte die häufigste Baumart im Freistaat, vor Buche mit 20 und Kiefer mit 16 Prozent. Sprecher Horst Sproßmann rechnet allerdings in den kommenden Jahren nur noch mit geringen Zuwächsen.

Einen Grund sieht er darin, dass kaum noch große Landwirtschaftsflächen zur Aufforstung an den Forst gehen werden. (dpa/th)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Auf einem Viertel der Fläche von NRW wächst Wald

 Waldfläche in Sachsen-Anhalt legt weiter zu

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker