Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

11.11.2009 | 13:02 | Neuaufstellung 

Vinum - Europas Weinmagazin holt Verstärkung

Zürich - Knapp vier Monate nach der Übernahme von Vinum durch die KünzlerBachmann Medien AG stellt Verleger Roland Köhler das Vinum Team neu auf.

Vinum - Europas Weinmagazin
(c) Pressefoto
Mit auf der Kommandobrücke von Europas grösstem Weinmagazin stehen seit Anfang November: Andi Huggel als Verlagsleiter Andi Huggel war zuletzt Verlagsleiter des dreisprachigen Kochmagazins Saisonküche und zuvor im Print- oder Onlinebereich verschiedener Schweizer Verlagshäuser tätig. Mit seine Verlagserfahrung soll er jetzt ein neues Kapitel in der Erfolgsgeschichte von Vinum schreiben.

Esther Roth als Key Account Managerin Esther Roth ist bei Vinum ab sofort Ansprechpartnerin für alle Anliegen zum Thema Marketing / Kommunikation. Sie hat das Know-how, um in diesen Bereichen kompetent zu beraten und massgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.

Verleger Roland Köhler sieht die personelle Verstärkung auf zwei Schlüsselpositionen als Signal für eine weitere erfolgreiche Zukunft des Magazins, das in 10 Jahresausgaben detailliert über Wein als Kulturgut berichtet und in einer Auflage von 90.500 Exemplaren in deutsch, französisch und spanisch erscheint. Für ihn sind damit die Weichen gestellt, um Vinum in der Wein- und Medienwelt auf die Überholspur zu bringen. (PD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?