Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

25.02.2019 | 06:29 | Reben werden verschenkt 

Weinbergrodung in Hamburg

Hamburg - Bei strahlendem Sonnenschein haben sich am Sonntagmittag zahlreiche Hamburger am Weinberg am Stintfang versammelt.

Weinberg
Weinberg-Rodung: Zahlreiche Interessierte nehmen Reben mit nach Hause. (c) proplanta
Im Zuge der Rodung des Weinbergs wurde ab 12.00 Uhr das Holz der alten Reben an Interessierte verschenkt. Bereits eine Stunde zuvor bildete sich eine Schlange auf der Plattform vor dem Weinberg. Die Rebstöcke wurden abgeschnitten und an die Menge verteilt.

Der 1995 angelegte Weinberg müsse wegen des Umbaus der U-Bahn Station Landungsbrücken weichen, teilte die Bürgerschaft als Eigentümerin mit. Der aus den Trauben gewonnene «Stintfang Cuvée» wurde als besonderes Präsent an ausgewählte Gäste der Stadt verschenkt. Am Ende standen an dem Hang oberhalb der St.-Pauli-Landungsbrücken 100 Rebstöcke.

Die Bauarbeiten für die U-Bahn sollen Ende 2021 abgeschlossen sein. Ab dann ist nach Angaben der Bürgerschaft eine Neubepflanzung frühstens wieder möglich.
dpa/lno
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Keine Hilfen für Obst- und Weinbauern aus Gesamthaushalt

 Hilfen für Obst- und Weinbauer in Aussicht gestellt

 Weininstitut erwartet nach Spätfrost keinen großen Preissprung

 Winzer überstehen Kälte - Frostschäden werden wahrscheinlicher

 Situation im Obst- und Weinbau nach Frost katastrophal

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?