Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
13.02.2010 | 15:55 | Informationsabend 

Equigarde Plus Weiterbildungskurse flott unterwegs

Zollikofen - Die neuen Zertifikatslehrgänge Equigarde Plus zur Weiterbildung für Pferdeprofis stoßen auf reges Interesse.

Equigarde Plus Weiterbildungskurse flott unterwegs

Am 26. März führen das Schweizerische Nationalgestüt und die Schweizerische Hochschule für Landwirtschaft einen Informationsabend durch.

Seit Herbst 2009 bieten das Schweizerische Nationalgestüt SNG und die Schweizerische Hochschule für Landwirtschaft SHL eine Weiterbildung auf Hochschulstufe für Pferdeprofis an. Mit der praxisnahen und theoretisch fundierten Ausbildung sind die beiden Institutionen auf Kurs. Das Angebot stößt bei professionellen Pferdefachleuten auf reges Interesse, sowohl bei den Bereiterinnen und Bereiter, wie auch bei Pensionspferdehalter und Pferdebesitzer. Die Weiterbildung erreicht Fachkräfte, die tagtäglich im Pferdebusiness tätig sind.

Für die drei Zertifikatslehrgänge (CAS) sind bereits zahlreiche Anmeldungen eingetroffen. Die Lehrgänge bestehen jeweils aus 5 Modulen und können berufsbegleitend absolviert werden. Auf dem Programm steht eine breite Palette von Modulen. Bereits angeboten werden „Rassenkunde“, „Strategische Betriebsführung“, „Marketing“ und „Ausbildung des Jungpferdes“.

Ein vielseitiges Programm erwartet die Gäste am 26. März in Avenches. Am Informationsabend ab 17.15 Uhr werden das gesamte Weiterbildungsprogramm und die einzelnen Module vorgestellt. An Ständen erhalten interessierte Personen detaillierte Unterlagen und Fachspezialisten stehen für Fragen zur Verfügung.


Aktuell ausgeschriebene Module:

  • Die Natur der Pferde - „Wildpferde“ beobachten in den französischen Cevennen
  • Training und Ausbildung (nur deutsch) - die Hintergründe unseres Tuns
  • Didaktik - nötig für zukünftige Anbieter des SNG-Kurses Sachkundenachweis Pferdehaltung

Mehr unter www.shl.bfh.ch (shl)

Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Millionenschaden bei Feuer in Lagerhalle - 30 Pferde gerettet

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?