Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
05.11.2022 | 17:00 | Wetteraussichten 

10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 05.11.2022

Offenbach - Am Montag in der Nordhälfte wechselnd bis stark bewölkt, vor allem im Nordwesten und Norden stellenweise etwas Regen. Sonst neben lockerer Bewölkung auch sonnige Abschnitte, bevorzugt an den Alpen und am Nordrand einiger Mittelgebirge.

Profiwetter 05.11.2022
Zunächst leicht wechselhaft mit gebietsweisem Regen, wieder milder. In der zweiten Wochenhälfte ruhiges Herbstwetter. (c) proplanta
In den Niederungen Süddeutschlands teils länger anhaltender Nebel bzw. Hochnebel. Höchstwerte je nach Sonne 11 bis 17 Grad, bei Dauernebel nur wenig über 5 Grad. Im Nordwesten und auf den Bergen lebhafter Südwestwind mit stürmischen Böen. Sonst schwacher Wind, meist aus Süd.

In der Nacht zum Dienstag im Westen und Nordwesten teils stärker, sonst locker bis gering bewölkt. In der Mitte und im Süden erneut Ausbildung teils dichter Nebelfelder. Tiefstwerte 10 bis 0 Grad, in einigen Alpen- und Mittelgebirgstälern leichter Frost, im Süden gebietsweise leichter Frost in Bodennähe.

Am Dienstag von Westen zunehmend bewölkt und vor allem im Westen und Norden gebietsweise etwas Regen. Sonst teils wolkig, teils, bevorzugt an den Nordrändern der Mittelgebirge und an den Alpen, länger sonnig. In den Niederungen Süddeutschlands örtlich auch beständig neblig.

Mild mit Höchstwerten zwischen 13 und 19 Grad, lediglich im Dauergrau deutlich kühler. Schwacher Wind aus Südost bis Süd, im Westen und auf den Bergen zweitweise auffrischender südlicher Wind mit stürmischen Böen auf exponierten Gipfeln sowie im Nordseeumfeld.

In der Nacht zum Mittwoch im Südosten teils gering bewölkt, teils trüb durch Nebel und Hochnebel. Sonst zeitweise Durchzug dichterer Wolken, vor allem im Südwesten und in der Mitte Regen, teils länger anhaltend. Tiefstwerte 10 bis 2 Grad.

Am Mittwoch im Südosten teils noch aufgelockert, sonst wechselnd bis stark bewölkt. Im Süden Regen, vor allem im Bereich des Südschwarzwaldes länger anhaltend und teils kräftig, über der Mitte und im Norden nur stellenweise etwas Regen.

Höchstwerte 11 bis 16 Grad, bei zähem Nebel im Südosten kühler. Im Südosten schwachwindig, sonst auffrischender Süd- bis Südwestwind mit stürmischen Böen auf einigen Gipfeln.

In der Nacht zum Donnerstag bei dichter Bewölkung im Süden Regen, im Schwarzwald und am Alpenrand auch länger andauernd. Sonst Auflockerungen und meist trocken. Später gebietsweise Nebel. Tiefstwerte zwischen 10 und 3 Grad.

Am Donnerstag im Süden rasch abklingender Regen. Sonst nach Nebelauflösung teils stark bewölkt, teils aufgeheitert und meist trocken. Mit maximal 12 bis 16 Grad wenig Temperaturänderung. Schwacher bis mäßiger, in Küstennähe und auf den Bergen frischer Südwestwind, auf dem Brocken stürmische Böen.

In der Nacht zum Freitag Bildung von Nebel und Hochnebel. Temperaturrückgang auf 9 bis 2 Grad.

Am Freitag nach teils zögerlicher Auflösung von Nebel- und Hochnebelfeldern
teils heiter, teils wolkig. Tageshöchstwerte von 11 bis 16 Grad, im Dauergrau kühler. Schwacher bis mäßiger Wind aus Südwest, im Süden aus östlichen Richtungen, im Norden böig auffrischend.

In der Nacht zum Samstag gering bewölkt oder klar, Bildung von Nebel- und Hochnebelfeldern. Tiefstwerte zwischen 9 und 2 Grad.

Trendprognose für Deutschland, von Samstag, 12.11.2022 bis Montag, 14.11.2022



Ruhiges und recht mildes Hochdruckwetter, gebietsweise aber zäher Nebel und Hochnebel mit entsprechend niedrigeren Tagesmaxima.

Weitere Wetterinformationen finden Sie unter Agrarwetter oder Profiwetter.
© Deutscher Wetterdienst
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Agrarwetter: Heute im Süden und Osten noch Unwetter, in der kommenden Woche dann nachlassend

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 01.06.2024

 Agrarwetter: Unwetterlage hält an

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 31.05.2024

 Agrarwetter: Im Süden ergiebiger Dauerregen (Unwetter) und sehr kühl

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker