Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
06.11.2014 | 17:00 | Wetteraussichten 

10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 06.11.2014

Offenbach - Am Samstag lässt der Regen in Südostbayern nach. An den Küsten sind einzelne Schauer, ganz vereinzelt auch Gewitter möglich. Ansonsten überwiegt nach teils zögernder Nebelauflösung eine Mischung aus Sonne und Wolken, wobei es meist trocken bleibt.

Profiwetter 06.11.2014
(c) proplanta
Die Maxima liegen zwischen 8 und 13 Grad. Es weht schwacher bis mäßiger Süd bis Südwestwind mit teils starken Böen im Nordwesten sowie Sturmböen an der Nordsee und im höheren Bergland.

In der Nacht zum Sonntag ist es gering bewölkt, gebietsweise bildet sich Nebel. Es werden Tiefstwerte zwischen 8 Grad am Niederrhein und -2 Grad im Alpenvorland erwartet. Der Wind weht meist schwach, im Norden auch mäßig und an der Nordseeküste leicht böig aus Süd bis Südost.

Am Sonntag hält sich zunächst gebietsweise Nebel und Hochnebel. Nach dessen Auflösung ziehen über der Westhälfte teils dichtere Wolkenfelder vorüber, die aber keinen Regen bringen. Im Süden und Osten scheint häufiger die Sonne.

Die Temperatur steigt auf Höchstwerte von 9 bis 14 Grad. Bei längerem Nebel bleibt es kälter. Es weht meist nur schwacher bis mäßiger Wind aus Südost bis Südwest, nur an den Küsten und im höheren Bergland kommt es zu starken bis stürmischen Böen. In Hochlagen der Alpen auch zu Sturmböen aus Süd.

In der Nacht zum Montag kann es im äußersten Westen und Südwesten etwas regnen, sonst bildet sich wieder Nebel. Die Luft kühlt auf 8 bis -2 Grad ab.

Am Montag zieht von Westen her starke Bewölkung und leichter Regen durch. Davor und danach zeigt sich wieder häufiger die Sonne. Mit Höchstwerten von 8 bis 13 Grad bleibt es weiterhin mild für die Jahreszeit. An den Küsten und in Kammlagen der Mittelgebirge und der Alpen frischt der Wind in Böen stark bis stürmische auf.

In der Nacht kühlt die Luft auf 8 bis 1 Grad ab. Lokal bildet sich Nebel.

Am Dienstag und Mittwoch setzt sich wieder vermehrt Hochdruckeinfluss durch. Teilweise setzt sich die Sonne durch, zum Teil ist es wolkiger und es bleibt meist trocken.

Die Höchstwerte liegen bei 7 bis 13 Grad. Örtlich hält sich zäher Nebel bei dem es kälter bleibt. Der Wind weht teilweise mäßig und böig aus Südost bis Ost. An den Küsten und im höheren Bergland sind starke bis stürmische Böen möglich.

Nachts kühlt es auf 7 bis -2 Grad ab. Stellenweise bildet sich Nebel.

Trendprognose für Deutschland, von Donnerstag, 13.11.2014 bis Samstag, 15.11.2014



Weiterhin mild mit Höchstwerten um +9 Grad und meist trocken. Im Süden etwas Regen möglich. (© Deutscher Wetterdienst)

Weitere Wetterinformationen finden Sie unter Agrarwetter oder Profiwetter.
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 31.05.2024

 Agrarwetter: Im Süden ergiebiger Dauerregen (Unwetter) und sehr kühl

 Heftiger Regen am Wochenende - Gefahr für Leib und Leben

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 30.05.2024

 Agrarwetter: Dauerregen im Südosten

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut