Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
12.12.2013 | 17:00 | Wetteraussichten 

10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 12.12.2013

Offenbach - Am Sonnabend ist es im Westen und Nordwesten häufig stark bewölkt, hier und da regnet es etwas. Im Rest des Landes bleiben Nebel und Hochnebel in den Niederungen oft erhalten.

Profiwetter 12.12.2013
(c) proplanta
Im Bergland dagegen gibt es erneut viel Sonnenschein.

Die Höchstwerte liegen zwischen 3 und 7 Grad, in den Nebelgebieten zwischen -1 und +3 Grad. Im Küstenbereich frischt der südwestliche bis westliche Wind auf, sonst bleibt es meist schwachwindig.

In der Nacht zu Sonntag gibt es Nebel und Hochnebel, in den Bergen wenige Wolken, teils ist es klar. Die Tiefstwerte liegen in der Nordhälfte zwischen 4 und 0 Grad, in der Südhälfte zwischen 0 und -4 Grad, vereinzelt auch darunter.

Am Sonntag und Montag ist es im Bergland teils heiter teils wolkig, während es im Flachland abgesehen von den Nordrändern der Mittelgebirge oft grau und neblig trüb ist. Im äußersten Norden kann es ein paar Tropfen geben, sonst bleibt es trocken.

Die Höchstwerte bewegen sich im Dauernebel zwischen 0 und +3 Grad, mit Sonnenunterstützung werden 4 bis 9 Grad erreicht. Der Wind weht schwach, im Bergland und an der See auch mäßig und teils stark böig aus vorwiegend südlicher Richtung.

Nachts sinken die Temperaturen auf Werte zwischen 4 Grad an der Nordsee und -4 Grad bei Aufklaren im Süden. Im Alpenraum ist es vereinzelt kälter.

Am Dienstag zieht auch im Bergland starke Bewölkung auf oder die Berge kommen in Wolken. Im Tagesverlauf kommt von Westen her etwas Regen auf. In höheren Lagen kann es schneien. Die Höchstwerte liegen weiterhin zwischen 0 Grad an der Donau und 8 Grad an der Nordsee und am Niederrhein. Der Wind frischt auf und dreht von Süd auf Südwest.

In der Nacht zum Mittwoch liegen die Temperaturen zwischen -2 Grad im Südosten und +4 Grad im Nordwesten.

Am Mittwoch ist es wechselnd, teils auch stark bewölkt oder neblig trüb. Es bleibt von ganz vereinzelten Schauern im Norden abgesehen im Wesentlichen trocken. Die Temperaturen steigen auf Werte zwischen 1 Grad in den höheren Lagen der Mittelgebirge und bis 8 Grad am Niederrhein.

In der Nacht sinkt das Quecksilber auf Werte zwischen 4 Grad im Nordwesten und -2 Grad im Südosten. Es weht schwacher bis mäßiger West bis Südwestwind. 

Trendprognose für Deutschland, von Donnerstag, 19.12.2013 bis Samstag, 21.12.2013



Von Donnerstag bis Samstag teils Nebel oder Hochnebel, teils heiter oder wolkig. Meist trocken. Keine signifikante Temperaturänderung. (© Deutscher Wetterdienst)

Weitere Wetterinformationen finden Sie unter Agrarwetter oder Profiwetter.
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 05.06.2024

 Agrarwetter: Wechselhaftes Wetter, statt beständiges Sommerwetter

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 04.06.2024

 Agrarwetter: Aus meteorologischer Sicht vorerst Entwarnung in den Hochwassergebieten

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 03.06.2024

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?