Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
19.10.2022 | 17:00 | Wetteraussichten 

10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 19.10.2022

Offenbach - Am Freitag meist stark bewölkt und häufig Regen oder Schauer, vereinzelt auch kurze Gewitter. Im Schwarzwald im Verlauf auch längere Zeit Regen.

Profiwetter 19.10.2022
Bild vergrößern
Wechselhaft und mild, vereinzelt Gewitter, im Bergland zeitweise windig. (c) proplanta
In Alpennähe und anfangs auch in der Lausitz ein paar Wolkenlücken, später auch im Westen einige Auflockerungen.

Höchstwerte 11 bis 17, im Westen und Süden bis 20 Grad. Im Süden schwacher, sonst mäßiger, teils frischer Wind um Süd mit einzelnen starken Böen. Auf höheren Berggipfeln Sturmböen.

In der Nacht zum Samstag weiterhin häufig Regen, in Richtung Alpen auch länger andauernd. Zum Morgen im Nordwesten nachlassend. Tiefstwerte 13 bis 7 Grad.

Am Samstag zunächst stark bewölkt und gebietsweise Regen oder Schauer. Im Verlauf im Westen und Süden meist trocken mit Aufheiterungen. Am längsten trüb im Nordosten und Osten.

Erwärmung auf 14 Grad im Nordosten und bis 21 Grad im Breisgau. Im Süden meist schwacher Wind, sonst mäßiger, an der Küste auch frischer Wind aus West bis Südwest, in Hochlagen stürmische Böen.

In der Nacht zum Sonntag meist trocken und teils klar oder gering bewölkt. Stellenweise Nebel. Tiefstwerte 11 bis 6 Grad, im Bergland etwas darunter.

Am Sonntag nach Nebelauflösung wolkig, zunächst aber trocken. Am Nachmittag im Südwesten aufkommender Regen, vereinzelt auch Gewitter. Nach Norden und Osten hin trocken.

Höchstwerte im Norden 14 bis 18, sonst 17 bis 19, im Südosten mit Föhn bis 21 Grad. Vorwiegend schwacher Wind, im Norden aus östlichen, sonst aus südlichen Richtungen. In den Alpen Föhn mit Sturmböen im Bergland.

In der Nacht zum Montag von Westen und Südwesten her aufs ganze Land ausbreitender schauerartiger, teils auch gewittriger Regen. Tiefsttemperatur 12 bis 7 Grad.

Am Montag nordost- und südostwärts abziehender Regen. Dahinter wechselnd bewölkt, einzelne Schauer, oft aber auch trocken. Meist 14 bis 19, im Süden bei längerem Sonnenschein bis 21 Grad. Schwacher, tagsüber mäßiger und teils böiger Süd- bis Südwestwind, mit starken bis steifen Böen im Bergland, in Hochlagen auch stürmische Böen.

In der Nacht zum Dienstag wechselnd bewölkt, weitgehend trocken. Stellenweise Nebel. Abkühlung auf 11 bis 6 Grad.

Am Dienstag zunächst heiter, später aus Westen und Südwesten viele Wolken mit Schauern und einzelnen Gewittern, sich über die Westhälfte ausbreitend. In der Osthälfte bis zum Abend voraussichtlich trocken. Maxima zwischen 15 und 20 Grad.

In der Nacht zum Mittwoch wechselnd bis stark bewölkt und gebietsweise etwas Regen bei 11 bis 5 Grad.

Trendprognose für Deutschland, von Mittwoch, 26.10.2022 bis Freitag, 28.10.2022



Am Mittwoch wolkig mit einzelnen Schauern, in der Nacht nachlassend. Am Donnerstag heiter bis wolkig, bevorzugt in der Nordhälfte Schauer. In der Nacht aus Westen neuer Regen, sonst meist trocken, stellenweise Nebel. Am Freitag wechselnd bewölkt und gebietsweise Regen. Weiter mild mit 14 bis 19 Grad tagsüber und 11 bis 4 Grad in den Nächten.

Weitere Wetterinformationen finden Sie unter Agrarwetter oder Profiwetter.
© Deutscher Wetterdienst
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 05.06.2024

 Agrarwetter: Wechselhaftes Wetter, statt beständiges Sommerwetter

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 04.06.2024

 Agrarwetter: Aus meteorologischer Sicht vorerst Entwarnung in den Hochwassergebieten

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 03.06.2024

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?