Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
25.12.2014 | 17:00 | Wetteraussichten 

10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 25.12.2014

Offenbach - Am Samstag ist es im Osten anfangs teils heiter und erst einmal weitgehend trocken. Ansonsten zieht von Westen rasch starke Bewölkung mit teils kräftigen Schneefällen heran, die abends auch die Elbe erreichen.

Profiwetter 25.12.2014
(c) proplanta
Am Westen und Südwesten fallen die Niederschläge vorübergehend auch als Regen.

Die Höchsttemperaturen erreichen Werte zwischen -1 Grad im Osten und plus 4 Grad am Rhein. Der Wind weht im Osten zu Beginn noch schwach bis mäßig, sonst frischt er stark bis stürmisch auf und kommt im Norden und Osten aus Südost, im Westen aus Südwest. Vor allem im Norden und in den Mittelgebirgen besteht die erhöhte Gefahr von Schneeverwehungen.

In der Nacht zum Sonntag bringt vor allem im Mittelgebirgsraum und im Süden weitere Schneefälle, nach Nordwesten hin einzelne Schneeschauer. Die Temperatur sinkt auf 0 bis -6 Grad, so dass es verbreitet glatt wird.

Am Sonntag kommt es bei wechselnder bis starker Bewölkung zu weiteren Schneefällen oder Schneeschauern, die im südlichen und südöstlichen Bergland auch länger andauern können. Im Norden lockert die Bewölkung des Öfteren auf. Bei mäßigem bis frischem, an der See und im Bergland anfangs auch stürmischem Wind, liegen die Tageshöchsttemperaturen zwischen -2 Grad im Osten und +2 Grad an Rhein, Main, Mosel und Neckar.

Die Nacht zum Montag bringt in der Mitte und im Norden einige Wolkenauflockerungen, ansonsten gibt es einzelne Schneeschauer, zu den Alpen hin auch noch längere Zeit Schneefall. Die Temperatur sinkt auf -2 bis -8 Grad, bei Aufklaren über Schnee auch unter -10 Grad.

Von Montag bis Mittwoch ist es öfters heiter, teils aber auch stärker bewölkt, hier und dort gibt es einzelne Schneeschauer. Allgemein herrscht Dauerfrost mit Höchstwerten zwischen -1 und -6 Grad. An den Küsten können auch mal 0 oder +1 Grad erreicht werden.

In den Nächten kühlt sich die Luft auf -5 bis - 10 Grad ab, bei Aufklaren über Schnee gibt es strengen Frost von -10 bis unter -15 Grad. Lediglich direkt an der See ist es mit Werten um -1 Grad milder. Der Wind weht schwach bis mäßig aus überwiegend östlichen bis nordöstlichen Richtungen.

Trendprognose für Deutschland, von Donnerstag, 01.01.2015 bis Samstag, 03.01.2015



Weiterhin winterlich kalt, verbreitet Dauerfrost, nur wenig Niederschlag. (© Deutscher Wetterdienst)

Weitere Wetterinformationen finden Sie unter Agrarwetter oder Profiwetter.
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 31.05.2024

 Agrarwetter: Im Süden ergiebiger Dauerregen (Unwetter) und sehr kühl

 Heftiger Regen am Wochenende - Gefahr für Leib und Leben

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 30.05.2024

 Agrarwetter: Dauerregen im Südosten

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?