Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
30.12.2017 | 17:00 | Wetteraussichten 

10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 30.12.2017

Offenbach - Am Montag (Neujahr) entwickeln sich bei wechselnder bis starker Bewölkung teils gewittrige Regen-, Schneeregen- oder Graupelschauer. Oberhalb 500 bis 800 m überwiegt die Schneephase, größere Neuschneemengen zeichnen sich aber nicht ab.

Profiwetter 30.12.2017
Wiederholt Niederschläge, in tiefen Lagen meist Regen, im Bergland auch Schnee. Dazu oft windig oder stürmisch. (c) proplanta
Bei weiterhin mäßigem bis frischem, im Bergland und an der See in Böen stürmischem Wind um West erreicht die Temperatur Höchstwerte zwischen 7 und 11 Grad, am Oberrhein auch 13 Grad, im höheren Bergland um 4 Grad.

In der Nacht zu Dienstag gibt es bei dichter Bewölkung zeit- und gebietsweise weitere Niederschläge. Dabei sinkt die Schneefallgrenze gebietsweise auf 400 m ab. Die Luft kühlt auf 5 bis 1 Grad ab, im höheren Bergland kann es stellenweise leichten Frost geben.

Von Dienstag bis Freitag zeigen sich weiterhin größtenteils dichte Wolken, die teils kräftige Niederschläge bringen. Sie fallen in den Niederungen meist als Regen, im höheren Bergland zeitweise auch als Schnee. Besonders kräftige Niederschläge werden am Mittwoch und Donnerstag im Schwarzwald, an den Alpen und im Bayerischen Wald erwartet.

Im Hochschwarzwald, an den Alpen und im Bayerischen Wald können im Laufe des Mittwochs bis Donnerstagfrüh bei vorübergehend sinkender Schneefallgrenze oberhalb von etwa 1.000 m  auch mal 10 bis 25 cm Neuschnee zusammenkommen, dann steigt die Schneefallgrenze von Westen her aber wieder deutlich an. Bei verbreitetem Taufwetter in tieferen und mittleren Lagen kommen teils erhebliche Abflussmengen zusammen, so dass Bäche und kleinere Flüsse Hochwasser führen können.

Die Temperaturen erreichen tagsüber meist Werte zwischen 6 und 10 Grad, nachts sinken sie auf 5 bis 1 Grad. Leichten Frost gibt es im Wesentlichen nur im Bergland. Der südwestliche bis westliche Wind weht frisch, zeitweise stark böig, im Bergland stürmisch mit teils schweren Sturmböen auf Berggipfeln. Insbesondere am Mittwoch sind auch im Flachland stürmische Böen zu erraten.

Trendprognose für Deutschland, von Samstag, 06.01.2018 bis Montag, 08.01.2018



Weiterhin unbeständig mit zeitweiligen Niederschlägen, am Sonntag und Montag bis etwa 500 oder 400 m hinab wieder als Schnee. Temperaturen insgesamt leicht zurückgehend. Wind leicht abflauend.

Weitere Wetterinformationen finden Sie unter Agrarwetter oder Profiwetter.
© Deutscher Wetterdienst
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 05.06.2024

 Agrarwetter: Wechselhaftes Wetter, statt beständiges Sommerwetter

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 04.06.2024

 Agrarwetter: Aus meteorologischer Sicht vorerst Entwarnung in den Hochwassergebieten

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 03.06.2024

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?