Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
01.02.2022 | 12:00 | Deutschlandwetter 01.02.2022 

Agrarwetter: Wechselhaft mit Schnee und Regen, windig bis stürmisch

Offenbach - Heute bei überwiegend starker Bewölkung zunächst im Südosten noch etwas Schnee, Schneeregen, in tiefen Lagen Regen, an den Alpen nur zögerlich nachlassend.

Agrarwetter 01.02.2022
An den Alpen aktuell Unwetter. In den kommenden Tagen recht mild, vorübergehend auch im Bergland kaum Schnee. (c) proplanta
Im Tagesverlauf von Nordwesten neue Niederschläge, dabei anfangs Schnee bis in mittlere Lagen, von Westen rascher Anstieg der Schneefallgrenze und dann zunehmend Regen. Ausbreitung nach Osten und Südosten, im Südosten weiterhin meist Schnee, im Stau der Berge, ab dem Abend vor allem wieder an den Alpen teils mäßiger Schneefall (weiter Unwetter). Nachmittags und abends im Norden und Nordwesten Übergang in Schauer, einzelne Auflockerungen. Höchstwerte zwischen 0 Grad an den Alpen und bis 9 Grad am Niederrhein, im höheren Bergland Dauerfrost. Mäßiger bis frischer, in Böen starker bis stürmischer Wind aus Südwest bis Nordwest. An der See und im Bergland (schwere) Sturmböen, in Gipfellagen orkanartige Böen, in den Alpen und im höheren Bergland der Südosthälfte dadurch weiterhin Schneeverwehungen.

In der Nacht zum Mittwoch in der Südosthälfte gebietsweise Regen, oberhalb 400 bis 600 m Schnee und entsprechende Glätte, an den Alpen sich wieder intensivierende Schneefälle (weiter Unwetter inklusive Verwehungen). Im Norden Schauer, allmählich von Westen abklingend, im Nordwesten Auflockerungen. Tiefstwerte im Westen und Nordwesten 7 bis 4 Grad, sonst 5 bis -1 Grad, im Bergland bis -5 Grad. Weiterhin teils stürmischer West- bis Nordwestwind, an der Nordsee und in höheren Lagen schwere Sturmböen.

Am Mittwoch vor allem südlich von Mosel und Main sowie Teilen Ostdeutschlands aus starker Bewölkung teils schauerartige Niederschläge, oberhalb 600 bis 900 m Schnee sonst Regen, am Alpenrand noch länger anhaltender Schneefall. Ansonsten wechselnd bis stark bewölkt und kaum Schauer, in Schleswig-Holstein auch länger sonnige Abschnitte. Nachmittags im Südwesten zunehmend stark bewölkt und aufkommender Regen. Höchsttemperaturen 6 bis 11 Grad, an den Alpen und im Erzgebirge um 4 Grad. Zunächst noch mäßiger bis frischer, in Böen starker bis stürmischer Wind aus Südwest bis Nordwest. Im Osten sowie allgemein Bergland und an der See anfangs stürmische Böen oder Sturmböen, in Kamm- und Gipfellagen orkanartige Böen. Im Tagesverlauf von Westen spürbare Windabschwächung.

In der Nacht zum Donnerstag von Westen und Südwesten weiter ostwärts ausbreitende Bewölkung und Regen, etwa bis zur Elbe ausgreifend. An den Alpen und im östlichen Bergland zunächst oberhalb 800 m Schnee, nachts weiter ansteigende Schneefallgrenze. Im Vorfeld im Osten abgesehen vom Erzgebirgesumfeld weitgehend trocken und gelegentlich Auflockerungen. Temperaturminima in der Westhälfte 7 bis 1 Grad, sonst 4 bis -1 Grad, dort gebietsweise Glättegefahr.

Am Donnerstag südlich der Donau rasch abziehende Niederschläge und Auflockerungen. Sonst dicht bewölkt und östlich der Weser Regen, nach Westen nur noch etwas Regen oder örtliche Regenschauer. Höchstwerte zwischen 5 und 12 Grad. Schwacher auf Südwest drehender Wind.

In der Nacht zu Freitag von Nordwesten und Westen erneut aufkomemnder Regen, etwa bis zum Main vorankommend. Zwischen Main und Donau sowie in Sachsen zeitweise etwas Regen, südlich der Donau noch weitgehend trocken aber zunehmend stärker bewölkt. Nachttemperaturen zwischen 6 und 0 Grad, nach Nordwesten um 6 Grad, auf den östlichen Bergen leichter Frost.

Am Freitag nach Osten und Süden vorankommender Regen, südlich der Donau tagsüber noch meist trocken, erst gegen Abend erreichen die Niederschläge auch die Alpen. Ab den Abendstunden im Mittelgebirgsraum wieder Schneefall, allerdings von Norden auch nachlassende Niederschläge bzw. nachfolgende Schauer. Höchstwerte zwischen 5 und 11 Grad, im höheren östlichen Bergland kälter. Mitunter mäßiger bis frischer Südwest- bis Westwind mit Windböen, im Norden sowie im Bergland stürmische Böen. An den Küsten und in Hochlagen Sturmböen.

In der Nacht zum Samstag südlich der Donau Regen, zunehmend bis in tiefe Lagen in Schnee übergehend. Sonst bei wechselnder Bewölkung einzelne Schauer, teils bis in mittlere Lagen Schnee. Temperaturrückgang auf 4 Grad an den Küsten und bis -4 Grad im höheren Bergland.

Detaillierte Wetterinformationen finden Sie unter Agrarwetter oder Profiwetter. Aktuelle Unwetterwarnungen auf www.unwetter-aktuell.de.
© Deutscher Wetterdienst
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Heftiger Regen am Wochenende - Gefahr für Leib und Leben

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 30.05.2024

 Agrarwetter: Dauerregen im Südosten

 Wochenende bringt heftigen Regen - Hochwasser möglich

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 29.05.2024

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?