Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
05.09.2022 | 12:00 | Deutschlandwetter 05.09.2022 

Agrarwetter: Zunehmend feucht und nass

Offenbach - Heute Mittag und im weiteren Tagesverlauf neben Sonne auch durchziehende Wolkenfelder, aber meist trocken. Zwischen Nordsee und Erzgebirge, zum Abend hin auch im äußersten Südwesten geringes Schauer- und Gewitterrisiko.

Agrarwetter 05.09.2022
(c) proplanta
 Höchstwerte meist 25 bis 32 Grad mit den höchsten Werten im Westen und Südwesten. Im Nordosten sowie an den Küsten 21 bis 25 Grad. Schwacher bis mäßiger Ost- bis Südostwind, im Norden zeitweise stark böig auffrischend.

In der Nacht zum Dienstag im Osten und Süden meist gering bewölkt oder klar und weitgehend trocken. Sonst wolkig, nach Westen und Norden zu auch dichter bewölkt und bevorzugt im Westen und Südwesten gebietsweise teils kräftige Schauer und Gewitter. Im Südosten örtlich Nebel. Tiefstwerte je nach Bewölkung zwischen 18 und 9 Grad.

Am Dienstag im Nordosten teils gering bewölkt und trocken. Sonst wechselnd, lokal auch stärker bewölkt und auflebende Schauer- und Gewittertätigkeit mit Starkregen. Örtlich Unwettergefahr durch heftigen Starkregen. Schwülwarm mit Temperaturmaxima zwischen 21 Grad in Vorpommern und bis zu 29 Grad am Rhein. Schwacher bis mäßiger, im Norden auch frischer Wind. In der Nordhälfte aus östlichen Richtungen, in der Südhälfte aus Südwest bis West.

In der Nacht zum Mittwoch von den Alpen bis nach Vorpommern zögerliches Abklingen der Schauer und Gewitter, nachfolgend wechselnd oder gering bewölkt. In den übrigen Landesteilen bis in die Morgenstunden gebietsweise kräftige Schauer, teils gewittrig. Gebietsweise Nebel. Temperaturminima 17 bis 10 Grad.

Am Mittwoch wechselnd oder stark bewölkt und von Westen her teils kräftige Schauer und Gewitter, lokal mit Starkregen. Nordöstlich der Elbe bis zum Abend meist trocken und häufig heiter. Temperaturanstieg auf 20 Grad an der See und bis 28 Grad am Oberrhein. Schwacher bis mäßiger Wind, in der Südwesthälfte aus Süd bis Südwest, im Norden und Nordosten aus Ost bis Südost. An den Küsten teils frischer, in Böen starker Wind.

In der Nacht zum Donnerstag bei wechselnder Bewölkung gebietsweise schauerartiger Regen, örtlich mit Gewittern. Abkühlung auf 16 bis 11 Grad.

Am Donnerstag bei wechselnder bis starker Bewölkung gebietsweise Regenschauer und einzelne Gewitter, teils auch kräftig. Höchsttemperaturen zwischen 19 und 24 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind, im Norden aus Südost bis Ost, sonst aus Südwest.

In der Nacht zum Freitag weitere Regenfälle und örtliche Gewitter. Tiefsttemperaturen bei 14 bis 9 Grad.

Detaillierte Wetterinformationen finden Sie unter Agrarwetter oder Profiwetter. Aktuelle Unwetterwarnungen auf www.unwetter-aktuell.de.
© Deutscher Wetterdienst
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 04.06.2024

 Agrarwetter: Aus meteorologischer Sicht vorerst Entwarnung in den Hochwassergebieten

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 03.06.2024

 Agrarwetter: An den Alpen und im Alpenvorland heute nochmal teils Unwetter, den Rest der Woche nur gebietsweise leicht wechselhaft

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 02.06.2024

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?