Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
06.11.2022 | 17:00 | Wetteraussichten 

10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 06.11.2022

Offenbach - Am Dienstag von Westen zunehmend bewölkt und später etwas Regen. Sonst teils wolkig, teils länger sonnig, vor allem an den Nordrändern der Mittelgebirge und an den Alpen. In den Niederungen Süddeutschlands oft neblig.

Profiwetter 06.11.2022
Bild vergrößern
Zunächst noch wechselhaft. Übergang zu einer ruhigen Hochdrucklage. Weiterhin relativ mild. (c) proplanta
Mild mit Höchstwerten zwischen 12 und 18 Grad, lediglich im Dauergrau kühler. Schwacher Wind aus Südost bis Süd, im Westen und auf den Bergen mit stürmischen Böen auf exponierten Gipfeln sowie im Nordseeumfeld.

In der Nacht zum Mittwoch im Südosten teils gering bewölkt, teils bedeckt durch Nebel oder Hochnebel. Sonst zeitweise Durchzug dichterer Wolken, vor allem im Südwesten und in der Mitte etwas Regen. Tiefstwerte 10 bis 2 Grad.

Am Mittwoch wechselnd bis stark bewölkt, im Südwesten zeitweise, sonst vereinzelt Regen. Später am Tag in Nordseenähe Schauer und kurze Gewitter. Auflockerungen am ehesten im Nordosten und in Alpennähe. Im Südosten jedoch längere Zeit neblig.

Temperaturmaxima 11 bis 16, bei Dauernebel um 7 Grad. Im Süden schwachwindig, sonst teils mäßiger, nach Nordwesten hin frischer Wind aus Südwest. Bei Gewittern Gefahr stürmischer Böen. In der Nacht zum Donnerstag häufig Regen, später von Westen her Auflockerungen. Abkühlung auf 10 bis 4 Grad.

Am Donnerstag nach Osten und zu den Alpen abziehender Regen. Nachfolgend in Nordseenähe einzelne Schauer. Von Südwesten her vermehrt Auflockerungen. Im Süden teils auch ganztägig neblig-trüb, dort kaum über 7 Grad. Sonst mild mit 11 bis 17 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind um West.

In der Nacht zum Freitag im Süden gebietsweise Nebel oder Verdichtung bereits vorhandener Nebelfelder. Sonst wechselnd bewölkt, aber kaum Regen. Temperaturminima unter Wolken 12 bis 8, bei klarem Himmel 8 bis 3 Grad.

Am Freitag und Samstag im Norden Durchzug dichterer Bewölkung, aber kaum Regen. Ansonsten teils aufgelockert, vor allem im Süden teils ganztägig neblig-trüb. In Hochlagen, im Lee der Mittelgebirge sowie am Alpenrand längere Zeit sonnig. Tageshöchsttemperatur 12 bis 18, im Dauernebel deutlich unter 10 Grad. Meist schwachwindig.

In den Nächten im Norden wechselnd, sonst gering bewölkt oder klar. Erneute Nebelbildung oder -verdichtung. Tiefstwerte 10 bis 4 Grad, im Süden in ungünstigen Lagen Gefahr von Bodenfrost.

Trendprognose für Deutschland, von Sonntag, 13.11.2022 bis Dienstag, 15.11.2022



Noch meist ruhiges Herbstwetter. Keine nennenswerten Niederschläge. Teils ganztägig neblig-trüb, teils aufgelockert. Allmählich etwas zurückgehende Temperaturen, in den Nächten bei längerem Aufklaren zunehmende Frostgefahr. Wahrscheinlich ab Dienstag von Norden her leicht unbeständig und auffrischender Wind mit Sturmböen an der Küste.

Weitere Wetterinformationen finden Sie unter Agrarwetter oder Profiwetter.
© Deutscher Wetterdienst
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 31.05.2024

 Agrarwetter: Im Süden ergiebiger Dauerregen (Unwetter) und sehr kühl

 Heftiger Regen am Wochenende - Gefahr für Leib und Leben

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 30.05.2024

 Agrarwetter: Dauerregen im Südosten

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut