Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
09.11.2022 | 17:00 | Wetteraussichten 

10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 09.11.2022

Offenbach - Am Freitag in der Mitte und im Süden teils zäher Nebel oder Hochnebel, abseits davon heiter. Nördlich der Mittelgebirge neben dünnen Schleierwolken meist sonnig, nur ganz im Norden zweitweise wolkig bis stark bewölkt. Trocken.

Profiwetter 09.11.2022
Meist ruhiges Hochdruckwetter. Ab Sonntag im Westen und Nordwesten zunehmende Niederschlagsneigung. (c) proplanta
Tageshöchstwerte zwischen 10 und 17 Grad, bei Dauernebel kühler. Im Norden schwacher bis mäßiger, an der Nordsee frischer Südwestwind mit starken Böen, im Süden schwacher Ostwind.

In der Nacht zum Samstag vor allem in der Mitte und im Süden gebietsweise Nebel oder Hochnebel. Im Norden gering bewölkt oder klar, niederschlagsfrei. Abkühlung auf Werte zwischen 10 und 5 Grad im Norden, sonst zwischen 6 und 0 Grad, häufig Frost in Bodennähe.

Am Samstag nach Auflösung von Nebel und Hochnebel von dünnen Schleierwolken abgesehen viel Sonnenschein und trocken. Am Oberrhein und in der Bodenseeregion möglicherweise ganztags neblig-trüb. Mild mit Höchstwerten zwischen 11 und 17 Grad, nur im Dauernebel kühler. Schwacher, im Süden teils mäßiger Wind um Ost.

In der Nacht zum Sonntag gering bewölkt oder klar, im Süden und Südwesten in den Niederungen erneut Bildung oder Ausbreitung von Nebel- oder Hochnebel. Weitgehend niederschlagsfrei, nur im äußersten Südwesten gegen Morgen geringe Niederschlagsneigung. Tiefstwerte 9 bis 0 Grad.

Am Sonntag im Westen und Südwesten wechselnd bewölkt und gebietsweise Schauer oder etwas Regen, einzelne Gewitter nicht ganz ausgeschlossen. Im großen Rest des Landes nach örtlicher Nebelauflösung von Schleierwolken abgesehen sonnig und trocken. Temperaturanstieg auf 10 bis 15 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Ost bis Südost.

In der Nacht zum Montag zunächst gering bewölkt oder klar, später erneut gebietsweise Nebel oder Hochnebel. Im Westen und Nordwesten mehr Wolken und stellenweise etwas Regen. Tiefstwerte zwischen 10 Grad an der Küste und 1 Grad in Teilen Bayerns.

Am Montag im Westen und Nordwesten wechselnd bewölkt und stellenweise etwas Regen, sonst meist sonnig oder locker bewölkt. In den Niederungen anfangs Nebel, an der unteren Donau teils länger neblig-trüb. Höchstwerte zwischen 11 und 16 Grad. Überwiegend schwachwindig aus Ost bis Südost.

In der Nacht zum Dienstag teils wolkig, teils klar und weitgehend niederschlagsfrei. Im Osten, Süden und Teilen der Mitte in den Niederungen gebietsweise wieder Nebel oder Hochnebelfelder. Abkühlung auf 9 bis 1 Grad.

Am Dienstag im Westen und Nordwesten aufziehende kompakte Wolkenfelder und gebietsweise Regen, sonst zunächst teils Nebel oder Hochnebel, nachfolgend oder abseits davon heiter und trocken. Temperaturanstieg auf 9 bis 14 Grad, bei längerem Nebel oder Hochnebel kühler. Schwacher Ostwind, im Westen und Nordwesten mäßiger Wind um Süd.

In der Nacht zum Mittwoch in der Westhälfte stark bewölkt und gebietsweise Regen, im Osten und Südosten gering bewölkt bis wolkig und noch meist niederschlagsfrei. Stellenweise Nebel. Tiefstwerte 8 bis 0 Grad

Trendprognose für Deutschland, von Mittwoch, 16.11.2022 bis Freitag, 18.11.2022



Noch recht unsicher, aber von Westen und Südwesten allmählich ansteigende Niederschlagsneigung, nach Osten wahrscheinlich weiterhin ruhiges Hochdruckwetter. Leicht zurückgehende Temperaturen.

Weitere Wetterinformationen finden Sie unter Agrarwetter oder Profiwetter.
© Deutscher Wetterdienst
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 30.05.2024

 Agrarwetter: Dauerregen im Südosten

 Wochenende bringt heftigen Regen - Hochwasser möglich

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 29.05.2024

 Agrarwetter: Sehr wechselhaft, am Wochenende im Süden und Südosten Unwetterlage!

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?