Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
14.01.2021 | 17:00 | Wetteraussichten 

10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 14.01.2021

Offenbach - Am Samstag wolkig mit Aufheiterungen, bevorzugt im Südosten und Osten noch einzelne Schneeschauer, am Erzgebirge oder dem östlichen Alpenrand auch zeitweise leichter Schneefall. Zum Abend im Westen und Südwesten Bewölkungszunahme.

Profiwetter 14.01.2021
Allgemein wechselhaft, teils als Schnee, zunehmend aber Milderung und häufig Regen. Ab Montag windiger. (c) proplanta
Höchstwerte -4 bis +1, am Niederrhein bis +3 Grad. Im Bergland meist mäßiger Frost. Schwacher, im Westen im Verlauf mäßiger Wind aus Südost bis Süd. An der Nordsee teils Windböen.

In der Nacht zum Sonntag von Westen aufkommende Schneefälle mit Glätte und Neuschnee, im Westen und Südwesten bis zum Morgen auf 300 bis 400 m ansteigende Schneefallgrenze, in tieferen Lagen daher teils Glatteisbildung.

Tiefstwerte 0 bis -4 Grad in der Westhälfte sowie -4 bis -9 Grad in der Osthälfte, vor allem im Bergland dort teils strenger Frost unter -10 Grad. Zunehmend mäßiger, in der Westhälfte teils frischer Wind aus südlicher Richtung, an der Nordsee und in Hochlagen stark, vereinzelt stürmisch auflebend.

Am Sonntag ostwärts ausbreitender Schnee, Schneeregen oder Regen, Schneefallgrenze bei etwa 300 bis 400 m, in den mittleren Landesteilen in tieferen Lagen streckenweise Glatteisgefahr. Nach Süden und Osten überwiegend Schnee, an den Alpen dann auch andauernd. Im Nordosten anfangs noch Auflockerungen und noch lange trocken.

Höchsttemperaturen im Westen 0 bis 4 Grad, in der Osthälfte leichter Dauerfrost zwischen -4 und 0 Grad. Mäßiger Wind aus Südost im Osten, sonst zunehmend auf Südwest bis West drehend. In Hochlagen und an der Nordsee teils böig auflebend.

In der Nacht zum Montag unter Abschwächung ostwärts vorankommender Schnee oder Schneeregen, nach Nordwesten und Norden nachlassend, hier in tiefen Lagen aber teils Regen mit lokaler Glatteisgefahr. Vor allem an den Alpen teils mäßiger Schneefall. Tiefstwerte um 1 Grad vom Niederrhein bis zur Nordsee, sonst Frost zwischen 0 und -5 Grad, im Osten -6 bis -10 Grad.

Am Montag zunächst im Osten noch leichter Schneefall, im Tagesverlauf meist abklingend. Sonst zunächst bewölkt, im Südwesten teils mit Auflockerungen. Später von Nordwest wieder Bewölkungszunahme und einsetzender Regen, Schnee nur im Bergland oberhalb 600 bis 800 m.

Höchstwerte ganz im Osten noch ganztägig um oder leicht unter 0 Grad, sonst 1 bis 6 Grad. Mäßiger, an den Küsten und im Bergland teils stark böig auflebender West- bis Südwestwind, in Gipfellagen teils stürmisch.

In der Nacht zum Dienstag ostwärts vorankommender Regen und Schneeregen, Schnee nur im höheren Bergland bzw. ganz im Osten und Südosten, wobei es im Südosten noch lange trocken bleibt.

Tiefsttemperaturen zwischen 2 und -5 Grad, frostfrei vor allem im Nordwesten. Auflebender, gebietsweise stark böiger Wind aus Südwest, im Bergland und im Nordseeküstenumfeld teils stürmisch. Gebietsweise Glätte.

Am Dienstag verbreitet bewölkt und Regen oder Schneeregen, im meist höheren Bergland Schnee, im Süden im Tagesverlauf meist abklingende Niederschläge und gelegentliche Auflockerungen.

Tageshöchstwerte zwischen 1 und 8 Grad. Im Westen und Nordwesten verbreitet böig auffrischender Südwestwind, im Bergland und an den Küsten stark bis stürmisch, in Gipfellagen teils schwere Sturmböen.

In der Nach zum Mittwoch weiter wechselhaft mit zeitweiligem Regen, nur im höheren Bergland Schneeregen oder Schnee, nach Süden und Südosten kaum Niederschlag. Tiefstwerte im Osten und Südosten 0 bis -3 Grad, sonst 5 bis 1 Grad. Mäßiger bis frischer Südwestwind, im Bergland und an den Küsten in Böen stark bis stürmisch, in Gipfellagen teils schwere Sturmböen.

Am Mittwoch überwiegend stark bewölkt und weiterhin zeitweise Regen, nur in höchsten Lagen Schneeflocken. Im Süden wechselnde Bewölkung mit Auflockerungen und überwiegend trocken. Höchstwerte zwischen 3 und 9 Grad. Vor allem im Bergland und an den Küsten starker, vereinzelt stürmischer Südwestwind.

In der Nacht zum Donnerstag bewölkt, von Westen neuer Regen, im höheren Bergland Schneeregen oder Schnee. Abkühlung auf 4 bis -2 Grad.

Trendprognose für Deutschland, von Donnerstag, 21.01.2021 bis Samstag, 23.01.2021



Weiterhin wechselhaft mit zeitweiligem Regen, im Bergland Schnee. Wieder etwas kühler.

Weitere Wetterinformationen finden Sie unter Agrarwetter oder Profiwetter.
© Deutscher Wetterdienst
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 31.05.2024

 Agrarwetter: Im Süden ergiebiger Dauerregen (Unwetter) und sehr kühl

 Heftiger Regen am Wochenende - Gefahr für Leib und Leben

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 30.05.2024

 Agrarwetter: Dauerregen im Südosten

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?