Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
15.02.2021 | 17:00 | Wetteraussichten 

10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 15.02.2021

Offenbach - Am Mittwoch bis Mittag an den Alpen und von der Ostsee bis nach Niederbayern zeitweise Regen, oberhalb etwa 1.000 m Schnee. Sonst einzelne Schauer, am Nachmittag meist trocken.

Profiwetter 15.02.2021
Erst wechselhaft, am Wochenende stabiler und mild bis sehr mild. (c) proplanta
Überwiegend stark bewölkt, im Südwesten mit sonnigen Abschnitten.

Höchstwerte zwischen 3 Grad im nordöstlichen Vorpommern und 12 Grad entlang des Rheins. Schwacher bis mäßiger, im Bergland frischer Wind aus Südwest.

In der Nacht zum Donnerstag teils klar, teils wolkig. In der Nordwesthälfte vereinzelt etwas Regen. Südlich der Donau sowie im Bergland leichter Frost bis -4 Grad, sonst 6 bis 0 Grad. Stellenweise Nebel.

Am Donnerstag verdichtet sich die Bewölkung von Westen und nachfolgend setzt länger anhaltender Regen ein. Im gesamten Osten bleibt es noch bis zum Abend trocken.

Die Höchstwerte liegen im Oderumfeld bei 4 Grad, sonst zwischen 6 und 10 Grad, im Westen zwischen 9 und 12 Grad. Schwacher Wind aus Südwest, im Nordosten aus Südost. Brocken Sturmböen.

In der Nacht zum Freitag breitet sich der Regen ostwärts aus, bevor der Niederschlag von Westen abklingt und die Wolkendecke auflockert. Dann besteht im Westen regional erhöhte Glättegefahr. Die Tiefstwerte liegen zwischen +4 und -3 Grad.

Am Freitag zieht der Niederschlag langsam ostwärts ab, bevor es nachfolgend vorübergehend auflockert. Ob nachmittags aus Nordwesten neuer Niederschlag aufzieht ist noch unsicher. Höchstwerte auf Rügen um 4 Grad, sonst 7 bis 10 Grad. Schwacher Wind aus Süd, Brocken Sturmböen.

In der Nacht zum Samstag bleibt es stark bewölkt mit etwas Regen. Tiefstwerte +8 bis -2 Grad.

Am Samstag ist der Himmel zunächst stark bewölkt mit etwas Regen im Norden und Osten, sonst lockert die Bewölkung von Südwesten auf. Niederschlag wird dann keiner mehr erwartet.

Höchstwerte im Nordosten 5 bis 10 Grad, sonst 10 bis 14 Grad, im Westen 13 bis lokal 17 Grad. Schwacher bis mäßiger Südwind, Brocken Sturmböen und auch über der Deutschen Bucht böig auffrischend.

In der Nacht zum Sonntag ziehen ausgedehnte Wolkenfelder vorüber, die im Osten noch letzte Schauer bringen. Sonst bleibt es trocken. Tiefstwerte +7 bis -2 Grad.

Am Sonntag wird es heiter und trocken, erst abends verdichtet sich im Nordwesten die Bewölkung und es kann dort etwas regnen. Höchstwerte im Nordosten 5 bis 10 Grad, sonst 10 bis 15 Grad, im Westen lokal bis 17 Grad. Schwacher bis mäßiger Südwind, Brocken Sturmböen.

Trendprognose für Deutschland, von Montag, 22.02.2021 bis Mittwoch, 24.02.2021



Montag bis Mittwoch freundlich, geringes Niederschlagsrisiko und mild bis sehr mild.

Weitere Wetterinformationen finden Sie unter Agrarwetter oder Profiwetter.
© Deutscher Wetterdienst
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 03.06.2024

 Agrarwetter: An den Alpen und im Alpenvorland heute nochmal teils Unwetter, den Rest der Woche nur gebietsweise leicht wechselhaft

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 02.06.2024

 Agrarwetter: Heute im Süden und Osten noch Unwetter, in der kommenden Woche dann nachlassend

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 01.06.2024

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?