Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
15.12.2022 | 17:00 | Wetteraussichten 

10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 15.12.2022

Offenbach - Am Samstag zunächst gebietsweise Nebel- und Hochnebelfelder. Später teils sonnig, zumindest aber größere Auflockerungen. Dabei trocken.

Profiwetter 15.12.2022
Anfangs winterlich. In der Nacht zum Montag und bis Montagvormittag Unwettergefahr durch Glatteis. Danach spürbare Milderung. An der Küste und im Bergland teils stürmisch. (c) proplanta
Höchstwerte zwischen -6 und -2, im Nordwesten um 0 Grad, an der Nordsee etwas darüber. Schwacher bis mäßiger Wind aus Ost bis Süd.

In der Nacht zum Sonntag teils klar, teils Nebel oder Hochnebel. Tiefstwerte -5 bis -10, im östlichen Bergland, im Osten und an den Alpen über Schnee bis -14 Grad. An der See um -2 Grad.

Am Sonntag von Westen her Wolkenaufzug und gegen Abend Regen mit örtlichem Glatteis. Temperaturanstieg auf 0 bis 3 Grad. Im Osten nach Nebelauflösung noch längere sonnige Abschnitte. Dort weiterhin frostig kalt mit -5 bis 0 Grad, im Bergland auch darunter. Auffrischender Südostwind, an der See und im Bergland sowie in der Lausitz Sturmböen.

In der Nacht zum Montag über die Mitte nordostwärts übergreifend Regen mit Glatteis und Unwettergefahr. Im Süden weitgehend trocken. Abkühlung auf -2 bis -8, im östlichen Bergland um -10 Grad. Am Niederrhein bereits frostfrei.

Am Montag im Norden und in der Mitte zeitweise Regen, im Nordosten zunächst noch Glatteis, anfangs unwetterartig. Südlich der Mainlinie Auflockerungen und nur vereinzelt Regen. Milderung, Temperaturanstieg auf 3 bis 9 Grad, in Teilen von Niederbayern noch um 0 Grad. Schwacher bis mäßiger Südwind, stürmische Böen an der See und im höheren Bergland.

In der Nacht zum Dienstag im Norden, Westen und in Teilen der Mitte gelegentlich Regen. Im Süden weitgehend trocken. Im östlichen Bergland und im Südosten nochmals leichter bis mäßiger Frost, sonst mit 7 bis 1 Grad frostfrei.

Am Dienstag meist stark bewölkt, im Norden und Westen gelegentlich, sonst vereinzelt Regen. In Alpennähe trocken, dort ein paar Auflockerungen. Temperaturanstieg auf 7 bis 12 Grad, in Niederbayern auf etwas über 0 Grad. Schwacher, im Nordwesten mäßiger Südwestwind mit stürmischen Böen an der See und im Bergland.

In der Nacht zum Mittwoch von Westen über die Mitte nordostwärts ausgreifend vermehrt Regen. In Nordseenähe Schauer, im Südosten trocken. Temperaturminima 6 bis 1 Grad, im Südosten und im östlichen Bergland leichter Frost.

Am Mittwoch rasch wechselnd bis stark bewölkt, nur vereinzelt Regen, oberhalb 800 m etwas Schnee. Mit 3 bis 9 Grad nicht mehr ganz so mild wie bisher. Im Süden schwachwindig, sonst mäßiger Südwestwind, an der See mit Sturmböen.

In der Nacht zum Donnerstag einzelne Schauer, oberhalb etwa 600 m als Schnee. Tiefsttemperaturen +5 bis 0, im Südosten und im östlichen Bergland 0 bis -4 Grad.

Trendprognose für Deutschland, von Donnerstag, 22.12.2022 bis Samstag, 24.12.2022



Wechselhaft, vor allem am Donnerstag und Freitag zeitweise Regen, am Samstag wahrscheinlich etwas freundlicher. Im Bergland oberhalb 600 bis 800 m etwas Schnee. Insgesamt mild. In den Nächten bei längerem Aufklaren und im Bergland leichter Frost.

Weitere Wetterinformationen finden Sie unter Agrarwetter oder Profiwetter.
© Deutscher Wetterdienst
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 30.05.2024

 Agrarwetter: Dauerregen im Südosten

 Wochenende bringt heftigen Regen - Hochwasser möglich

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 29.05.2024

 Agrarwetter: Sehr wechselhaft, am Wochenende im Süden und Südosten Unwetterlage!

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?