Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
31.10.2021 | 17:00 | Wetteraussichten 

10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 31.10.2021

Offenbach - Am Dienstag von Oder und Neiße bis zum östlichen Alpenrand anfangs aus dichten Wolken etwas Regen, ostwärts abziehend, nachfolgend Auflockerungen.

Profiwetter 31.10.2021
Wechselhaft und kühl. Gebietsweise Regen, an der See und im Bergland zeitweise windig. (c) proplanta
Ansonsten oftmals stark bewölkt bis bedeckt und von Frankreich nordostwärts bis zur Mitte ausbreitend schauerartiger Regen.

Höchstwerte 10 bis 15 Grad, in den Mittelgebirgen um 8 Grad. Schwacher bis mäßiger, im Südwesten und im Bergland frischer, in Böen starker Wind aus Südwest. Auf exponierten Gipfeln mitunter Sturmböen.

In der Nacht zum Mittwoch viele Wolken und gebietsweise Regen, im Nordosten meist trocken. Abkühlung auf 8 bis 2 Grad. Auf den Bergen teils stürmisch.

Am Mittwoch wolkenreich und im Nordosten, später auch wieder ganz im Süden zeitweise Regen, sonst kurze Auflockerungen und einzelne Schauer. Temperaturanstieg auf 8 bis 12 Grad. Schwacher bis mäßiger Südwestwind, im höheren Bergland starke, exponiert stürmische Böen.

In der Nacht zum Donnerstag im Südosten gebietsweise Regen, sonst nur einzelne Schauer. Tiefsttemperatur 6 bis 2 Grad.

Am Donnerstag im Südosten bedeckt und verbreitet Regen. In den anderen Gebieten wolkenreich, aber auch kurze Auflockerungen und einzelne Schauer. Tageshöchstwerte zwischen 6 und 11 Grad. Schwacher Wind aus westlicher Richtung, an den Küsten und im Bergland mitunter etwas auffrischend.

In der Nacht zum Freitag in der Südosthälfte gebietsweise Regen, sonst vereinzelt Schauer. Abkühlung auf 6 bis 2 Grad, im höheren Bergland nahe 0 Grad.

Am Freitag bei wechselnder Bewölkung einzelne Schauer, vor allem im Süden und ganz im Norden Auflockerungen. Höchsttemperaturen zwischen 5 und 10 Grad. Schwacher bis mäßiger Westwind mit starken Böen an den Küsten und im höheren Bergland.

In der Nacht zum Samstag vom Norden bis in die Mitte ausgreifend Schauer, nach Süden hin meist trocken und lokal Nebel. Abkühlung auf 6 bis 1 Grad, im Bergland teilweise leichter Frost.

Am Samstag wolkig mit vermehrten Aufheiterungen und nur noch vereinzelt Schauer. Höchstwerte zwischen 6 und 12 Grad. Schwacher bis mäßiger, im Norden teils frischer Südwest- bis Westwind mit starken Böen an der See und auf einigen Berggipfeln.

In der Nacht zum Sonntag wolkig, gebietsweise gering bewölkt und weitgehend trocken. Gebietsweise Nebel. Abkühlung auf 6 bis 1 Grad, örtlich im Bergland und im Südosten leichter Frost.

Trendprognose für Deutschland, von Sonntag, 07.11.2021 bis Dienstag, 09.11.2021



Unsichere Entwicklung. Von Westen her aber wieder Tiefausläufer mit milderer Luft und Regen möglich. Tagsüber 8 bis 14 Grad, nachts auch im Bergland kaum noch Frost.

Weitere Wetterinformationen finden Sie unter Agrarwetter oder Profiwetter.
© Deutscher Wetterdienst
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Agrarwetter: An den Alpen und im Alpenvorland heute nochmal teils Unwetter, den Rest der Woche nur gebietsweise leicht wechselhaft

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 02.06.2024

 Agrarwetter: Heute im Süden und Osten noch Unwetter, in der kommenden Woche dann nachlassend

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 01.06.2024

 Agrarwetter: Unwetterlage hält an

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig