Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
12.01.2021 | 17:00 | Wetteraussichten 

10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 12.01.2021

Offenbach - Am Donnerstag in einem Streifen von der Eifel über Baden bis zu den Alpen weitere, länger anhaltende Niederschläge.

Profiwetter 12.01.2021
Anfangs Schnee, in Nordstaulagen an Alpen und Erzgebirge auch andauernd, teils stürmisch und Verwehungsgefahr. Kalt, gebietsweise Dauerfrost. Nach kurzer Wetterberuhigung zum Sonntag wieder wechselhafter, teils Regen, teils Schnee. Mäßig kalt. (c) proplanta
Ganz im Südwesten Schneefallgrenze bei 300 bis 500 m, vorübergehend auch bis in höhere Lagen Regen oder Schneeregen möglich, weiter nach Nordosten bis in tiefe Lagen als Schnee. In der Mitte Wechsel aus Sonne und Wolken. Auch im Osten allgemein bewölkter, zeitweise, im Erzgebirgsstau auch teils andauernder Schneefall, an der Ostsee Schneeschauer. Höchstwerte 0 bis +5 Grad, am Oberrhein anfangs bis +7 Grad, im Osten und Südosten teils Dauerfrost. Schwacher bis mäßiger Nord- bis Nordwestwind, an der Ostsee und im süddeutschen Bergland teils noch starke, exponiert stürmische Böen, im Tagesverlauf weiter nachlassend. Verwehungsgefahr.

In der Nacht zum Freitag im Süden nachlassender Schneefall. Von der Ostsee bis zum Erzgebirge Schneeschauer. Gebietsweise größere Auflockerungen. Tiefstwerte -1 bis -9 Grad. An den Bayerischen Alpen auch strenger Frost.

Am Freitag im Osten meist bewölkt und gebietsweise etwas Schneefall, am östlichen Erzgebirge oder im Zittauer Gebirge noch teils andauernder. Sonst meist trocken und von Westen gebietsweise Auflockerungen. Höchsttemperaturen -4 bis +2 Grad, Dauerfrost vor allem im Südosten und Osten. Schwacher bis mäßiger, in Gipfellagen gelegentlich auffrischen Wind aus Nord bis Nordost.

In der Nacht zum Samstag wechselnd, im Westen teils locker, im Osten noch stärker bewölkt. Auch dort kaum noch Schneefall. Abkühlung auf -1 bis -9 Grad, im Bergland und vor allem südlich der Donau teils unter -10 Grad.

Am Samstag wechselnd, im Osten noch stärker bewölkt und weitgehend trocken. Höchsttemperaturen -5 bis +2 Grad, mit Ausnahme des Westens und Nordwestens häufig Dauerfrost. Schwacher bis mäßiger Wind aus östlichen Richtungen.

In der Nacht zum Sonntag von Westen zunehmend dicht bewölkt und aufkommender Regen, im Bergland oberhalb 600 bis 800 m Schnee. Im Osten noch trocken. Tiefstwerte im Westen -2 bis -6 Grad, sonst -5 bis -12 Grad. Gebietsweise Glatteisgefahr.

Am Sonntag meist dicht bewölkt mit zeitweiligen, auch den Osten erreichenden Niederschlägen, Schneefallgrenze bis zum Abend auf 500 bis 700 fallend. Streckenweise Glatteisgefahr. Höchstwerte zwischen 3 Grad im Nordwesten und -4 Grad im Südosten. Schwacher bis mäßiger, im Bergland frischer Wind aus Süd bis Südwest.

In der Nach zum Montag bedeckt, zeitweise Regen, oberhalb rund 500 m Schnee. Abkühlung auf 0 bis -9 Grad, im Bergland teils strenger Frost unter -10 Grad. Glättegefahr.

Am Montag bei bedecktem Himmel weiter Regen, oberhalb 400 bis 500 m Schnee, im Tagesverlauf von Westen abklingend. Höchsttemperaturen -4 bis +4 Grad, Dauerfrost dabei vor allem im Südosten und Teilen des Ostens. Mäßiger, an den Küsten und im höheren Bergland teils starker Wind aus Süd bis Südwest. 

In der Nacht zum Dienstag wechselnd bis stark bewölkt, bei deutlich ansteigender Schneefallgrenze anfangs etwas Schnee, dann zeitweise Regen. Tiefstwerte 0 bis -6 Grad, im Südosten bis -10 Grad.

Trendprognose für Deutschland, von Dienstag, 19.01.2021 bis Donnerstag, 21.01.2021

Vorhersage unsicher - leichte Tendenz zu wechselhaft, mäßig kalt.

Weitere Wetterinformationen finden Sie unter Agrarwetter oder Profiwetter.
© Deutscher Wetterdienst
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 31.05.2024

 Agrarwetter: Im Süden ergiebiger Dauerregen (Unwetter) und sehr kühl

 Heftiger Regen am Wochenende - Gefahr für Leib und Leben

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 30.05.2024

 Agrarwetter: Dauerregen im Südosten

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?