Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
12.03.2021 | 12:00 | Deutschlandwetter 12.03.2021 

Agrarwetter: Wechselhaftes, stürmisches Wochenende steht bevor

Offenbach - Heute Mittag und Nachmittag Wechsel von kurzen heiteren Abschnitten und dichteren Quellwolken. Zunächst nur vereinzelt Schauer, später im Nordwesten und Westen erneut aufkommender schauerartiger Regen, vereinzelt kurze Gewitter.

Agrarwetter 12.03.2021
Die stürmische Westwetterlage wird auch das bevorstehende Wochenende in Beschlag nehmen. (c) proplanta
Höchstwerte 7 bis 13 Grad, im hohen Bergland um 4 Grad. Mäßiger bis frischer, an der Küste starker Südwestwind. Verbreitet starke bis stürmische Böen, am Abend im Nordwesten und Westen in Verbindung mit kräftigen Schauern (schwere) Sturmböen nicht ausgeschlossen.

In der Nacht zum Samstag südostwärts vorankommende Schauer, anfangs vereinzelt noch Gewitter. Im Westen nach vorübergehend nachlassenden Niederschlägen zum Morgen erneut aufkommender Regen. Tiefstwerte 6 bis 0 Grad. Im Bergland oberhalb 600 bis 800 m Schneeschauer. Im Bereich von Schauern anfangs starke bis stürmische Böen, sonst vorübergehend nachlassender Wind, morgens im Westen wieder zunehmend.

Am Samstag vom Westen und Nordwesten im Verlauf nach Osten und Süden ausgreifende schauerartige Niederschläge, später von Westen her Übergang in Schauer und kurze Gewitter mit Graupel. Südlich der Donau bis in den Nachmittag hinein noch trocken. Höchsttemperatur 6 bis 13 Grad, am Alpenrand bis 15 Grad. Frischer bis starker Südwestwind mit stürmischen Böen und Sturmböen, ab Mittag in Verbindung mit Schauern sowie in Hochlagen auch schwere Sturmböen.

In der Nacht zum Sonntag im Norden von West nach Ost durchziehender Regen, sonst bei wechselnder Bewölkung Schauer, im Verlauf der Nacht im Bergland bis in mittlere Lagen zunehmend in Schnee übergehend. Abkühlung auf 5 bis 0 Grad, oberhalb etwa 500 m leichter Frost. Im Norden weiterhin stürmisch, sonst allmählich nachlassender Wind.

Am Sonntag wechselnd bis stark bewölkt und wiederholt Schauer, vereinzelt auch kurze Gewitter mit Graupel. Im Bergland Schneeschauer. Höchstwerte 1 bis 10 Grad. Wieder auffrischender, auf West drehender Wind mit starken, bei Schauern auch stürmischen Böen, in Hochlagen Sturmböen.

In der Nacht zum Montag weitere Schauer. Im Westen und Südwesten in der zweiten Nachthälfte schauerartiger Regen, im Bergland Schnee. Im Südosten teils auch bis in tiefere Lagen Schneeregen oder Schnee. Tiefstwerte 4 bis 0 Grad, im Bergland leichter Frost bis -3 Grad. Abflauender Wind, nur in der Südwesthälfte zum Morgen einzelne Windböen, im höheren Bergland auch Sturmböen.

Am Montag häufig Schauer oder lokale Graupelgewitter, im Bergland zunehmend als Schnee. Im Süden teils auch länger Regen oder Schnee. Zum Abend hin dort bis in tiefe Lagen absinkende Schneefallgrenze. Höchstwerte 1 bis 9 Grad. Mäßiger, bei Schauern oder Gewittern starker bis stürmischer West- bis Nordwestwind.

In der Nacht zum Dienstag im Norden und Westen kaum mehr, sonst einzelne, am Nordrand der Mittelgebirge häufigere Schauer, zunehmend bis in tiefe Lagen mit oder als Schnee. An den Alpen und im südlichen Vorland anhaltender Schneefall. Tiefstwerte +4 bis -5 Grad. Vielerorts Glätte durch Schnee, Matsch oder Eis. Abnehmender Nordwestwind, auf den Bergen aber noch stürmisch.

Weitere Wetterinformationen finden Sie unter Agrarwetter oder Profiwetter.
© Deutscher Wetterdienst
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 02.06.2024

 Agrarwetter: Heute im Süden und Osten noch Unwetter, in der kommenden Woche dann nachlassend

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 01.06.2024

 Agrarwetter: Unwetterlage hält an

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 31.05.2024

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig