Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
15.09.2022 | 12:00 | Deutschlandwetter 15.09.2022 

Agrarwetter: Der Herbst klopft an die Tür

Offenbach - Heute tagsüber südlich des Mains weitere Schauer und Gewitter mit Starkregengefahr, allmählich südwärts abziehend.

Agrarwetter 15.09.2022
Schauerartiger Regen und einige Gewitter bleiben in den Regionen südlich des Mains also auch heute ein Thema. Dabei besteht weiterhin örtlich Starkregengefahr bis in den Unwetterbereich. (c) proplanta
Sonst unterschiedlich bewölkt, an den Küsten und im angrenzenden Binnenland vereinzelte leichte Schauer, später auch kurze Gewitter nicht ausgeschlossen, in den übrigen Regionen meist trocken. Höchstwerte 17 bis 23 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus West bis Nordwest, an der Küste steife Böen. Auch ganz im Süden teils frischer Westwind mit starken bis stürmischen Böen.

In der Nacht zum Freitag an den Alpen abklingender Regen, später trocken. Sonst wechselnd bewölkt und an den Küsten sowie im angrenzenden Binnenland einzelne Schauer oder kurze Gewitter. Tiefsttemperaturen 13 bis 7 Grad. An der Küste starke bis stürmische Böen aus West.

Am Freitag bei wechselnder bis starker Bewölkung gebietsweise Schauer und örtlich kurze Gewitter, schwerpunktmäßig in der Nordwesthälfte. Kühle Höchstwerte von 16 bis 19 Grad. Schwacher bis mäßiger, im Nordosten teils frischer Wind aus West bis Nordwest. Im Norden starke, bei Schauern und an den Küsten stürmische Böen.

In der Nacht zum Samstag wolkig oder stark bewölkt. Insgesamt etwas nachlassende Schaueraktivität. Zeit- und gebietsweise Auflockerungen. Abkühlung auf 10 bis 4 Grad. An den Küsten weiterhin windig.

Am Samstag wolkenreich mit Schauern oder schauerartigem Regen, vereinzelt kurze Gewitter. Am ehesten im Norden ein paar größere Auflockerungen. Höchsttemperaturen meist zwischen 11 und 17 Grad. Mäßiger, vor allem im Norden auch frischer West- bis Nordwestwind mit starken bis vereinzelt stürmischen Böen. An der See und exponiert im Bergland Sturmböen nicht ausgeschlossen.

In der Nacht zum Sonntag bei wechselnder bis starker Bewölkung weitere Schauer, in Küstennähe auch einzelne Gewitter. Tiefstwerte 9 bis 4 Grad.

Am Sonntag wechselnd oder stark bewölkt und weitere Schauer oder auch längere Zeit Regen. Besonders im Norden und Osten örtlich Gewitter. Vor allem im Südwesten und an der See auch kurze Aufheiterungen. Höchsttemperaturen zwischen 12 und 17 Grad. Schwacher bis mäßiger, in der Nordosthälfte teils frischer Wind aus Nordwest bis West mit einzelnen steifen, an der See auch stürmischen Böen.

In der Nacht zum Montag von Westen und Nordwesten her nachlassende Schauerneigung und nachfolgend auch größere Auflockerungen. Im Süden und Osten noch länger etwas Regen oder Schauer. Frühtemperaturen zwischen 9 und 3 Grad.

Detaillierte Wetterinformationen finden Sie unter Agrarwetter oder Profiwetter. Aktuelle Unwetterwarnungen auf www.unwetter-aktuell.de.
© Deutscher Wetterdienst
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 05.06.2024

 Agrarwetter: Wechselhaftes Wetter, statt beständiges Sommerwetter

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 04.06.2024

 Agrarwetter: Aus meteorologischer Sicht vorerst Entwarnung in den Hochwassergebieten

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 03.06.2024

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?