Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
16.11.2023 | 12:00 | Deutschlandwetter 16.11.2023 

Agrarwetter: Gebietsweise Nass, etwas kühler

Offenbach - Heute Mittag und nachmittags im Ostseeumfeld und zur Oder hin bedeckt und zeitweise Regen. Ansonsten wechselnd bewölkt, geringes Schauerrisiko.

Agrarwetter 16.11.2023
(c) proplanta
Ab dem Mittag von Rheinland-Pfalz bis nach Baden-Württemberg von Westen her aufkommender Regen, teils kräftig und rasch auf das südliche Hessen und Bayern übergreifend. Höchstwerte 6 Grad im Norden bis 12 Grad im Südwesten. Schwacher bis mäßiger Wind aus unterschiedlichen Richtungen. An der Ostsee starke bis stürmische Böen, von Südwest auf Nordwest drehend. Abends im Schwarzwald Sturm.

In der Nacht zum Freitag südlich der Eifel und des Mains Regen, im äußersten Süden gebietsweise Dauerregen. Schneefallgrenze in der zweiten Nachthälfte auf 600-800 m sinkend, dann Glätte und Schneebruchgefahr. Zudem im äußersten Süden vom Schwarzwald bis ins Alpenvorland auffrischender Westwind mit Sturmböen, eventuell auch mit schweren Sturmböen. Im höheren Bergland Böen teils bis Orkanstärke. Ansonsten Auflockerungen und lokal Nebel, rund um die Ostsee aber weiterhin zeitweise Regen. Tiefsttemperaturen 9 bis 2 Grad im Süden, sonst 4 bis -1 Grad.

Am Freitag südlich der Donau bedeckt und zeitweise Regen, an den Alpen teils länger andauernd und kräftig, oberhalb von 600-800 m Schnee. Auch von der Eifel bis zum Saarland zeitweise Regen, bis zum Nachmittag bis ins südliche Hessen und nördliche Baden-Württemberg ausgreifend. Darüber hinaus von der Ostsee bis zur Lausitz gelegentlich Regen. In den anderen Landesteilen einige Auflockerungen und größtenteils trocken. Höchsttemperaturen in der Nordosthälfte 3 bis 6, in der Südwesthälfte 5 bis 9 Grad, in den Alpen um 0 Grad. Meist mäßiger, im Süden und Osten teils frischer Wind um Nordwest, an der Ostsee teils starke Böen. Morgens in Alpennähe noch letzte starke bis stürmische Böen, auf höheren Alpengipfeln ganztags Sturmböen und exponiert schwere Sturmböen.

In der Nacht zum Samstag am Alpenrand und im Osten stark bewölkt und zeitweise Niederschläge, Schneefallgrenze bei 400-700 m. Sonst zunehmend Auflockerungen und nur geringes Schauerrisiko, dann gebietsweise Nebel. Temperaturminima 4 bis -3 Grad. Streckenweise Glätte.

Am Samstag vorübergehend einige sonnige Abschnitten. An den Alpen und im Osten nachlassende Niederschläge, sonst weitgehend trocken. Im Tagesverlauf von Westen Bewölkungsverdichtung und am Nachmittag wieder aufkommender Regen. Höchsttemperaturen 4 Grad im Norden bis 10 Grad im Westen und Südwesten. Schwacher bis mäßiger, von westlichen auf südliche Richtungen drehender Wind. An der Nordsee starke Böen, am Abend auch im Westen auffrischender Wind.

In der Nacht zum Sonntag dicht bewölkt und zügig ostwärts ausbreitender Regen, an der Nordsee vereinzelt auch Gewitter. Wahrscheinlich nur in Oder- und Neißenähe noch bis zum Morgen trocken. Tiefstwerte 9 bis 2, im Osten und Süden 2 bis -3 Grad. Allgemein auflebender Wind, vor allem im Bergland und an der See in Böen starker bis stürmischer Wind aus Südost bis Südwest.

Am Sonntag überwiegend stark bewölkt, zunächst vor allem im Norden, Osten und Süden, nachmittags dann insbesondere im Nordwesten regnerisch. An den Alpen anhaltender Regen. In den anderen Regionen ebenfalls gelegentlich Regen, aber auch mal kurz Sonnenschein zwischendurch möglich. Im Osten 7 bis 12 Grad, in der Westhälfte mild bei 10 bis 15 Grad. Mäßiger, im Süden und Westen sowie an der See teils stark böig auffrischender, exponiert stürmischer Südwestwind. Im höheren Bergland Sturmböen, exponiert schwere Sturmböen.

In der Nacht zum Montag bewölkt mit weiteren Regenfällen, vor allem im Norden und in der Mitte. Nach Süden hin teils länger trocken und einzelne Auflockerungen. Tiefstwerte 11 bis 5 Grad. Außer im Nordosten weiterhin windig mit starken Böen, im Bergland und an der Nordsee teils stürmischen Böen aus Südwest.

Detaillierte Wetterinformationen finden Sie unter Agrarwetter oder Profi-Wetter. Aktuelle Unwetterwarnungen auf www.unwetter-aktuell.de.
© Deutscher Wetterdienst
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Heftiger Regen am Wochenende - Gefahr für Leib und Leben

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 30.05.2024

 Agrarwetter: Dauerregen im Südosten

 Wochenende bringt heftigen Regen - Hochwasser möglich

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 29.05.2024

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?