Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
17.05.2009 | 01:18 | Wettervorhersage 

Am Sonntag meist freundliches Wetter

Frankfurt/Bochum - In weiten Teilen Deutschlands können sich die Menschen am Sonntag auf freundliches Wetter freuen.

Freundliches Wetter
(c) proplanta
Lediglich im Westen sowie in Teilen Norddeutschlands wird es mit Wolken und Schauern wechselhafter, sagte der Wetterdienst meteomedia voraus.

Dorothea Paetzold vom Deutschen Wetterdienst (DWD) versprach: «Die Temperaturen klettern rechtzeitig zum verlängerten Wochenende auf sommerliche Werte».

Häufig sonnig wird es am Sonntag in Deutschland, hin und wieder ziehen auch einzelne hochliegende Wolken durch. Vom Rheinland bis zur Nordsee ist es aber bereits in den Morgenstunden stark bewölkt, örtlich fällt schauerartiger Regen. Im Tagesverlauf kommen die Wolken kaum ostwärts voran, im Westen und Nordwesten regnet es zeitweise stark. Zum Nachmittag hin entwickeln sich von Baden-Württemberg und dem Allgäu bis nach Südniedersachsen ein paar Schauer und Gewitter, die im Süden mit Starkregen und Hagel mitunter recht kräftig ausfallen. Der Wind weht abgesehen von Gewitterböen schwach bis mäßig aus Süd bis Südost, die Höchstwerte liegen zwischen 13 Grad auf den Nordfriesischen Inseln und lokal 27 Grad im Südwesten.

Nach einer teils unbeständigen Nacht fällt am Montagvormittag von Bayern bis zur Ostsee noch verbreitet Regen, der lokal recht ergiebig sein kann, allmählich aber nachlässt. Im Laufe des Tages lockern die Wolken von West nach Ost auf, allerdings bilden sich vielerorts rasch einige Quellwolken, örtlich gehen dann Schauer nieder. Bis zum Abend lösen sich die Schauer auf, und es ist meist freundlich. Lediglich in Südbayern geht der Tag teils trüb und nass zu Ende. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus westlichen Richtungen erreichen die Temperaturen 15 Grad in der Eifel sowie an der Ostsee und 23 Grad am Oberrhein.

Wieder freundlicher wird der Dienstag, an dem häufig die Sonne scheint. Nur von den Alpen bis zum Erzgebirge halten sich anfangs Restwolken. Tagsüber entstehen besonders über dem Berg- und Hügelland ein paar Quellwolken, mitunter gewittrige Schauer gibt es aber nur vereinzelt. Die Luft erwärmt sich auf 19 bis 24 Grad, an der See bleibt es etwas kühler. (dpa)


Weitere Details finden Sie unter www.profi-wetter.de bzw. www.agrarwetter.net.
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 03.06.2024

 Agrarwetter: An den Alpen und im Alpenvorland heute nochmal teils Unwetter, den Rest der Woche nur gebietsweise leicht wechselhaft

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 02.06.2024

 Agrarwetter: Heute im Süden und Osten noch Unwetter, in der kommenden Woche dann nachlassend

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 01.06.2024

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?