Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
18.06.2014 | 14:05 | Lostage 

Schafskälte bleibt aus

Offenbach - Die Schafskälte fällt in diesem Jahr wahrscheinlich aus.

Schafskälte
(c) proplanta
Zwar ist das Temperaturniveau nach den heißen Pfingsttagen vor zwei Wochen deutlich gefallen, aber «von den typischen Schafskälte-Temperaturen sind wir deutlich entfernt», sagte Meteorologe Simon Trippler vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Mittwoch.

Am Donnerstag seien Höchstwerte von 16 bis 26 Grad, am Freitag von 14 bis 23 Grad und am Samstag wieder bis 26 Grad zu erwarten. Das sei deutlich mehr als bei einer «gut ausgeprägten Schafskälte» - das wären höchstens 8 Grad in den Bergen und 18 Grad im Süden. Allerdings werde es im Norden bei den niedrigeren Temperaturen auch viele Regenwolken geben, sommerlich sei es aber im Süden.

Als Schafskälte bezeichnen Meteorologen einen Kaltlufteinbruch aus Norden, der mit 80-prozentiger Wahrscheinlichkeit jedes Jahr zwischen dem 1. und 25. Juni auftritt. Die Bezeichnung geht wohl auf das Scheren der Schafe am Ende des Frühjahrs zurück - den kahl geschorenen Tieren kann es dann kalt werden. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig