Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
20.10.2021 | 12:00 | Deutschlandwetter 20.10.2021 

Agrarwetter: Im Süden sonnig, von Norden und Westen Regen und Sturm

Offenbach - Heute Mittag und am Nachmittag bei vielen Wolken vom Norden und Westen auf die Mitte und den Osten übergreifend gebietsweise schauerartiger Regen, zum Abend hin im Nordwesten auch einzelne starke Gewitter.

Agrarwetter 20.10.2021
Ruhiges Herbstwetter mit einem Mix aus Sonne, Wolken und zum Teil zähem Nebel prägten die vergangenen Tage. In der zweiten Hälfte der Nacht zum Donnerstag greift das Sturmfeld eines Tiefs von Westen auf Deutschland über. (c) proplanta
Nach Süden hin wolkig, südlich der Donau sonnig und trocken. Sehr mild mit Tageshöchsttemperaturen zwischen 16 und 23 Grad. Mäßiger und zunehmend frischer Süd- bis Südwestwind mit steifen Böen, im Bergland und an dessen Nordrändern sowie an der Küste stürmische Böen. Auf höheren Gipfeln teils schwere Sturmböen. In Süddeutschland allgemein schwächerer Wind.

In der Nacht zum Donnerstag auch im Süden und Südosten bei Wolkenverdichtung aufkommender Regen, morgens lediglich an den Alpen sowie im östlichen Oberbayern noch trocken. In der Mitte und im Norden vorübergehend nur noch wenige Schauer und teilweise aufgelockert bewölkt, in der zweiten Nachthälfte in der Nordwesthälfte dann jedoch kräftige und teils gewittrige schauerartige Regenfälle. Temperaturminima 14 bis 8 Grad. Weitere Windzunahme, im Westen und in der Mitte vor allem in der zweiten Nachthälfte mit Sturmböen, teils auch schweren Sturmböen, im Bergland orkanartigen Böen und auf exponierten Gipfeln Orkanböen, jeweils aus Südwest.

Am Donnerstag im Südosten aus dichten Wolken anfangs Regen, am Nachmittag in die Alpen abziehend, nachfolgend Auflockerungen. Im Norden schauerartig verstärkter und örtlich gewittriger Regen, langsam südwärts zur die Mitte verlagernd, dahinter nur noch vereinzelt Schauer oder Gewitter. Dazwischen wechselnd bewölkt und gebietsweise Schauer oder Gewitter, zum Teil aber auch mal länger trocken. Höchsttemperaturen 12 bis 16, im Südosten gebietsweise bis 18 Grad. Verbreitet starker von Südwest auf West drehender Wind mit Sturmböen, teils auch schweren Sturmböen, in der Nähe kräftiger Schauer oder Gewitter sowie im höheren Bergland teils orkanartige Böen. Auf exponierten Gipfeln Orkanböen, zum Abend hin nachlassend.

In der Nacht zum Freitag von der Mitte in den Süden verlagernd dichte Wolken und zeitweise Regen. Auch ganz im Norden schauerartige und mitunter gewittrige Regenfälle. Sonst zum Teil größere Auflockerungen und meist trocken. Temperaturrückgang auf 9 bis 1 Grad, an den Küsten milder. Nachlassender Wind, im Norden aber weiterhin mit steifen Böen, an den Küsten Sturmböen.

Am Freitag im Alpenvorland wolkig bis stark bewölkt, zeitweise etwas Regen, an die Alpen zurückziehend. Im Norden wechselnd bewölkt mit Schauern oder schauerartigem Regen, vereinzelt auch Graupelgewittern, allmählich südwärts bis zur Mitte ausgreifend. Dazwischen heiter bis wolkig und meist trocken. Höchstwerte nur noch 8 bis 13 Grad. Mäßiger bis frischer, in der Mitte und im Norden in Böen stürmischer West- bis Südwestwind, an der Nordsee auf Nordwest drehend mit Sturmböen bzw. schwere Sturmböen. Auch in einigen Hochlagen teils schwere Sturmböen.

In der Nacht zum Samstag über der Mitte viele Wolken und hier und da noch etwas Regen. Sonst aufgelockert oder gering bewölkt, im Norden mit einzelnen Schauern. Deutlich nachlassender Wind und vor allem im Südwesten örtlich Nebel. Abkühlung auf 6 bis -1 Grad.

Am Samstag zunächst teils wolkig und über der Mitte und dem Norden vereinzelt letzte Schauer, im Tagesverlauf zunehmend sonnig. Höchsttemperaturen zwischen 8 und 13 Grad. Schwacher bis mäßiger, an den Küsten von Nord- und Ostsee frischer und anfangs in Böen starker bis stürmischer Wind aus West bis Nordwest, im Süden aus Ost.

In der Nacht zum Sonntag zunächst meist klar, später gebietsweise dichter Nebel. Tiefsttemperaturen 5 bis -2 Grad.

Detaillierte Wetterinformationen finden Sie unter Agrarwetter oder Profiwetter. Aktuelle Unwetterwarnungen auf www.unwetter-aktuell.de.
© Deutscher Wetterdienst
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Agrarwetter: Unwetterlage hält an

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 31.05.2024

 Agrarwetter: Im Süden ergiebiger Dauerregen (Unwetter) und sehr kühl

 Heftiger Regen am Wochenende - Gefahr für Leib und Leben

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 30.05.2024

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut