Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
22.12.2020 | 17:00 | Wetteraussichten 

10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 22.12.2020

Offenbach - Am Donnerstag (Heiligabend) in der Nordhälfte zunächst Regen, im Tagesverlauf auflockernde Bewölkung und noch einzelne Schauer, teils bis in tiefe Lagen mit Schnee und Graupel.

Profiwetter 22.12.2020
Nach Dauerregen am Donnerstag Übergang der Niederschläge im Bergland in Schnee und am Freitag noch einzelne Schnee- oder Graupelschauer. Am Wochenende nach kurzer Wetterberuhigung von Nordwesten wieder Unbeständig. Temperaturen nur noch 0 bis 7 Grad. (c) proplanta
Sonst zunächst noch bedeckt und regnerisch, nachmittags in höheren Lagen Übergang in Schnee und abends nachlassende Niederschläge. Höchstwerte Im Norden 3 bis 7 Grad, in der Mitte und im Süden 7 bis 11 Grad. Mäßiger bis frischer, von Südwest auf Nord drehender Wind, im Süden mit starken, vereinzelt stürmischen Böen. Im Bergland Sturmböen.

In der Nacht zum Freitag an den Alpen weitere Niederschläge, bis ins Vorland in Schnee übergehend. Sonst unterschiedlich bewölkt und noch einzelne Schneeregen-, Schnee und Graupelschauer, die meisten an den Nordhängen der Mittelgebirge. Vor allem im Bergland etwas Neuschnee und Glätte. Tiefstwerte bei +2 bis -3 Grad.

Am Freitag, dem 1. Weihnachtsfeiertag, an den Alpen und an den Nordseiten der Mittelgebirge zeitweise leichter Schneefall, sonst nur einzelne Schnee- und Graupelschauer, vor allem im Süden und Nordosten. Dazwischen auch etwas Sonne, am meisten im Nordwesten und Westen. Höchstwerte 2 bis 6 Grad, im Bergland und an den Alpen um 0 Grad. Mäßiger, in Böen frischer, in einigen Gipfellagen stürmischer Nordwestwind.

Nachts nur noch vereinzelte Schneeschauer und aufgelockert, gebietsweise auch gering bewölkt. Später im Nordwesten wieder dichtere Wolken. Tiefstwerte 0 bis -5 Grad, in einigen Mittelgebirgstälern kälter, im Nordseeumfeld etwas milder.

Am Samstag, den 2. Weihnachtsfeiertag, im Westen und Norden zunehmend bewölkt und nachfolgend etwas Regen, in den westlichen Mittelgebirgen anfangs etwas Schnee. Sonst teils wolkig, teils sonnig und meist trocken, nur im östlichen und südlichen Bergland sowie an den Alpen noch vereinzelte Schneeschauer. Höchstwerte 0 bis 5 Grad, an der Nordsee bis 7 Grad, im höheren Bergland leichter Dauerfrost. Vor allem im Westen und Norden auffrischender, auf Südwest zurückdrehender Wind. Gegen Abend im Nordwesten steife, an der Nordsee und im Bergland stürmische Böen.

In der Nacht zum Sonntag im Nordwesten etwas Regen, sonst wolkig, nach Südosten zu teils klar. Tiefstwerte im Nordwesten 4 bis 0 Grad, sonst Frost zwischen -1 und -6 Grad, in einigen Mittelgebirgs- und Alpentälern über Schnee um -10 Grad.

Am Sonntag in der Nordwesthälfte stark bewölkt und zeitweise Regen. In den Mittelgebirgen teilweise Schneefall. Im Südosten einige Wolkenlücken und meist trocken. Höchstwerte um 2 Grad im Südosten und bis 7 Grad im Nordwesten, im höheren Bergland um 0 Grad. Mäßiger bis frischer Südwestwind mit starken an der See und im Bergland mit stürmischen Böen.

In der Nacht zum Montag im Südosten teils aufgelockert, sonst stark bewölkt und zeitweise Regen, im Bergland auch Schnee oder gefrierender Regen mit Glätte. Tiefstwerte im Süden -1 bis -5 Grad, sonst 5 bis 1 Grad. Mäßiger, teils böiger Südwestwind.

Am Montag im äußersten Osten und Südosten anfangs noch trocken. Sonst häufig stark bewölkt und örtlich etwas Regen oder Schneeregen, im Bergland in Lagen oberhalb von 500 bis 700 m meist als Schnee. Höchsttemperaturen zwischen 1 Grad im Südosten und 7 Grad an der Nordsee. In höheren Lagen der östlichen Mittelgebirge sowie in Alpentälern um 0 Grad.

Tiefstwerte nachts zwischen -3 Grad im Südosten und +4 Grad im Nordwesten. 

Trendprognose für Deutschland, von Dienstag, 29.12.2020 bis Donnerstag, 31.12.2020

Meist stark bewölkt mit einigen Auflockerungen, in höheren Lagen auch neblig-trüb. Örtlich etwas Regen oder Schneeregen, oberhalb von 500 bis 
600 m meist Schneefall. Höchsttemperaturen wenig geändert zwischen 0 Grad in Alpentälern und im oberen Bergland und 7 Grad an der Nordsee. 
Tiefstwerte nachts zwischen -3 Grad bei Aufklaren und +4 Grad bei starker Bewölkung am Meer. Meist nur schwacher bis mäßiger Wind aus unterschiedlichen Richtungen. 

Weitere Wetterinformationen finden Sie unter Agrarwetter oder Profiwetter.
© Deutscher Wetterdienst
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 05.06.2024

 Agrarwetter: Wechselhaftes Wetter, statt beständiges Sommerwetter

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 04.06.2024

 Agrarwetter: Aus meteorologischer Sicht vorerst Entwarnung in den Hochwassergebieten

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 03.06.2024

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?