Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
24.08.2022 | 12:00 | Deutschlandwetter 24.08.2022 

Agrarwetter: Heiß und trocken, zum Wochenende steigende Schauer- und Gewitterneigung

Offenbach - Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf neben lockeren Wolkenfeldern verbreitet sonnig. Nur von Vorpommern über Sachsen bis nach Ostbayern Aufzug dichterer Wolken, aber auch dort kaum Schauer.

Agrarwetter 24.08.2022
Bild vergrößern
Tagsüber klettern die Temperaturen dann in der Osthälfte auf 25 bis 29 Grad, in der Westhälfte auf 30 bis 34 Grad. Etwas kühler bleibt es nur unmittelbar an den Küsten. Dazu gibt's viel Sonnenschein. (c) proplanta
Höchstwerte 27 bis 34 Grad, an den Küsten und im Bergland etwas kühler. Schwacher, teils mäßiger Wind, meist aus östlichen Richtungen.

In der Nacht zum Donnerstag im Osten und Nordosten wolkig, sonst gering bewölkt oder klar, meist niederschlagsfrei. In der Südosthälfte örtlich Nebel. Dort Abkühlung auf 16 bis 10 Grad, sonst auf 20 bis 14 Grad.

Am Donnerstag neben meist lockeren Wolkenfeldern viel Sonne. Nur von der Ostsee bis zum Erzgebirge zeitweise stärker bewölkt und vereinzelt Schauer, einzelne Gewitter nicht ausgeschlossen. Temperaturanstieg auf 29 bis 34 Grad mit den höchsten Werten im Ruhrgebiet. An den Küsten und in höheren Lagen nicht ganz so heiß. Schwacher bis mäßiger Wind aus östlichen Richtungen.

In der Nacht zum Freitag im Osten wolkig mit einzelnen Schauern, einzelne Gewitter nicht ausgeschlossen. Sonst gering bewölkt oder klar und meist trocken. Tiefstwerte 20 bis 13 Grad.

Am Freitag nach zunächst sonnigem Start im Tagesverlauf verbreitet aufkommende Quellbewölkung und bevorzugt westlich des Rheins, sowie im Norden und Osten teils kräftige Schauer und Gewitter. Örtlich Unwettergefahr. Erwärmung auf 26 bis 32 Grad. An der See und im höheren Bergland kühler. Abseits von Gewittern schwacher bis mäßiger Wind, in der Westhälfte aus Nordwest, in der Osthälfte aus östlichen Richtungen.

In der Nacht zum Samstag wechselnd bis stark bewölkt und gebietsweise weitere, teils kräftige Gewitter und Regenfälle. Bis zum Morgen Abkühlung auf 19 bis 12 Grad.

Am Samstag in der Südosthälfte bei wechselnder bis starker Bewölkung erneut rasch auflebende Schauer- und Gewittertätigkeit. Dabei lokal Unwettergefahr durch heftigen Starkregen und Hagel. Sonst von Nordwesten her längere Wolkenlücken und kaum Schauer. Höchstwerte 22 bis 28 Grad. Abseits von Gewittern schwacher bis mäßiger, an der ostfriesischen Küste auch stark böiger Wind aus Nordwest bis Nord.

In der Nacht zum Sonntag teils stärker bewölkt mit schauerartigen Regenfällen und einzelnen Gewittern, vor allem im Nordwesten und Osten auch auflockernd und weitgehend niederschlagsfrei. Tiefstwerte 17 bis 9 Grad.

Detaillierte Wetterinformationen finden Sie unter Agrarwetter oder Profiwetter. Aktuelle Unwetterwarnungen auf www.unwetter-aktuell.de.
© Deutscher Wetterdienst
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 31.05.2024

 Agrarwetter: Im Süden ergiebiger Dauerregen (Unwetter) und sehr kühl

 Heftiger Regen am Wochenende - Gefahr für Leib und Leben

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 30.05.2024

 Agrarwetter: Dauerregen im Südosten

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?