Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

14.11.2015 | 07:23

Sojaanbaufläche stark vergrößert - Bedeutung als Tierfutter nimmt zu

Sojaanbau in Deutschland
(c) flariv - fotolia.com

Soja-Anbau in Deutschland



Bayern ist Deutschlands Soja-Bundesland Nummer eins: Gut 7.000 der bundesweit angebauten 17.000 Hektar liegen im Freistaat.

Dicht dahinter folgt mit rund 6.000 Hektar Baden-Württemberg. Dass die beiden südlichsten Bundesländer am meisten Soja anbauen, ist kein Zufall: Sojapflanzen mögen Sonne. Auf dem dritten Platz liegt Brandenburg mit knapp über 1.000 Hektar Anbaufläche.

Die Landwirte säen das Soja meist ab Mitte April aus, geerntet werden die Hülsenfrüchte im September. Da die Zeit zum Wachsen so relativ kurz ist, werden in Deutschland extrem frühreife Sorten angebaut.

Die Hülsenfrucht gilt als relativ risikoarm im Anbau. Ihr größter Fressfeind sind keine Insekten, sondern Tauben, die sich vor allem in Stadtnähe an den Hülsen zu schaffen machen. Die Erzeuger erhalten derzeit nach Angaben des Sojanetzwerkes pro Tonne Soja etwa 408 Euro.
dpa
zurück
Seite:12
weiter
Kommentieren

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Mais- und Sojaanbau - CropRadar fokussiert Argentinien

 Ziellinie bei EU-Lieferkettengesetz erreicht

 Was bedeutet das EU-Lieferkettengesetz nun?

 Rekordernte an Sojabohnen 2024/25 erwartet

 Brasilien erntet wohl weniger Soja

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?