Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

11.10.2015 | 13:57 | Rübenkampagne 2015 

Zuckerertrag der diesjährigen Rüben besser als erwartet

Bonn - Der sonnige Spätsommer hat die Ertragserwartungen der Rübenbauern positiver ausfallen lassen als noch zum Start der diesjährigen Rübenkampagne.

Zuckerrüben tanken Sonne
(c) proplanta
So hätten die Rüben auf den Feldern noch reichlich Sonne tanken und Süße gewinnen können, sagte Bernhard Rüb, Sprecher der Landwirtschaftskammer NRW. Proben der bisherigen Zuckerlieferungen deuteten auf eine nur noch leicht unterdurchschnittliche Ernte hin: Landesweit werde mit einem Zuckerertrag von 14 Tonnen je Hektar gerechnet.

Ende September ist in NRW die Rübenkampagne angelaufen. Von den rund 46.000 Hektar Anbaufläche liegen mehr als 80 Prozent im Rheinland, der Rest der Zuckerrübenfelder befindet sich in Lippe am östlichen Rand des Bundeslandes.

Im vergangenen Jahr brachte der Hektar im Schnitt 15 Tonnen Zucker hervor. «Wir kriegen kein Rekordjahr, aber es wird deutlich besser als gedacht», sagte Rüb. Grund für die zunächst gedämpften Aussichten sei ein sehr trockener Frühsommer gewesen. (dpa/lnw)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Überdurchschnittlicher Zuckerertrag

 Nordzucker schließt schwierige Kampagne ab

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?