Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
18.12.2015 | 12:30 | Nachhaltigkeitsziele 

Nachhaltigkeitsbericht rügt Landwirtschaft

Berlin - Bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der Bundesregierung hapert es noch - vor allem in den Bereichen Landwirtschaft und Verkehr.

Nachhaltigkeitsziele Landwirtschaft
(c) proplanta
«Natur- und Artenschutz, hier haben wir noch Handlungsbedarf», stellte der SPD-Abgeordnete Carsten Träger am Freitag in einer Bundestagsdebatte zur «nachhaltigen Entwicklung in Deutschland» fest.

Der aktuelle Nachhaltigkeitsbericht des Statistischen Bundesamtes nennt als eine wichtige Ursache für den Rückgang der Artenvielfalt die «intensive land- und forstwirtschaftliche Nutzung». Die jährliche Zunahme der Ökolandbaufläche habe nachgelassen. Sie lag demnach zuletzt bei 5,8 Prozent. Erklärtes Ziel der Regierung ist ein Bioflächen-Anteil von 20 Prozent.

Valerie Wilms (Grüne) kritisierte, es sei der Regierung auch nicht gelungen, den Anteil der Güter, die umweltschonend mit Zügen oder Schiffen transportiert werden, zu steigern.

Bei den Nachhaltigkeitszielen geht es auch um Klimaschutz, Bildung, Generationengerechtigkeit und um die Schonung von Ressourcen. Der Parlamentarische Beirat für nachhaltige Entwicklung hatte soeben festgestellt, dass wesentliche Ziele der Nachhaltigkeitsstrategie noch nicht erreicht seien. Ihre Umsetzung bis 2020 sei «unsicher oder nahezu unmöglich».
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Alarmierende Klimaberichte - Russisches Roulette mit dem Planeten

 Mensch erhitzt Erde so schnell wie nie

 UBA-Präsident zu Klimaschutz: Die meisten Menschen haben verstanden

 Wärmepumpen vor allem bei Neubauten gefragt

 Union bringt Untersuchungsausschuss zu Atom-Entscheidungen auf den Weg

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?