Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
28.05.2015 | 14:46 | Grillsaison 2015 

Maiskolben immer häufiger auf dem Grill

Bonn - Maiskolben sind der Klassiker auf dem Grill. Beim Barbecue in Amerika sowieso, aber auch hierzulande immer häufiger.

Süßmais
(c) proplanta
Die Kolben kommen als Frischware oder vorgegart und vakuumiert auf den Markt. Mit Kräuterbutter oder einfach nur gesalzen sind die gelben Maiskolben nicht nur optisch ein Hingucker, sondern begeistern mit ihrer besonderen Süße auch geschmacklich.

Zuckermais schmeckt aber nicht nur als Kolben auf dem Grill, die Körner bereichern auch viele Salatkreationen. Dann kommen sie in der Regel aus der Konservendose. Zuckermais aus der Dose oder auch der Tiefkühlung wird im Wesentlichen importiert.

Für 2014 rechnen Experten mit einer Importmenge von 70.000 t Maiskonserven und 13.500 t tiefgekühltem Mais. 60.000 t der Maiskonserven davon stammen aus Ländern der EU. Die kleinen Maiskolben in Essig kommen hingegen fast ausschließlich aus Drittländern wie Thailand auf den deutschen Markt.

Die deutschen Anbauer legen ihren Schwerpunkt auf den Frischmarkt. Für sie beginnt die Saison im Juni und endet etwa im Oktober. Die Einkaufsmenge der Privathaushalte in Deutschland lag im vergangenen Jahr bei etwa 6.300 t. 2.400 t davon zählen zum vorgegarten Mais. Rund 75 Prozent des Frischmaises kommt aus Deutschland, beim vorgegarten Mais ist es weit weniger als die Hälfte. (dmk)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Feierlicher Grillsaisonstart in Thüringen

 Zuckermaisernte 2023: Fläche leicht rückläufig, Erntemenge gestiegen

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker