Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

Waldbrände

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: Waldbrände

Waldbrandbekämpfung
Waldbrandrisiko

Waldbrandgefahr in Mecklenburg-Vorpommern steigt

18.05.2024
Malchin - Aufgrund der trockenen Wetterlage gilt in zwei Gebieten im Nordosten die höchste Waldbrandgefahrenstufe. mehr »
Waldbrände

Waldbrandgefahr in Brandenburg steigt

13.05.2024
Halbe - Die Waldbrandgefahr steigt in den kommenden Tagen in Brandenburg. mehr »
Waldbrandbekämpfung
Brandursache

Ermittlungen nach Waldbränden bleiben oft erfolglos

09.05.2024
Halberstadt - Ermittlungen nach Waldbränden haben die Polizei selten auf die Spur der Täter geführt. mehr »
Waldbrand in Königsberg
Waldbrandsaison 2024

Waldbrand in Königsberg: Feuerwehreinsatz erfolgreich beendet

02.05.2024
Wernigerode - Am Königsberg im Harz hat es am Mai-Feiertag gebrannt. Der Waldbrand auf etwa 100 mal 100 Metern Fläche bei Schierke sei gelöscht worden, teilte die Stadt Wernigerode am späten Nachmittag mit. mehr »
Waldbrände im Norden
Waldbrände in Mecklenburg-Vorpommern

Steigende Waldbrandgefahr im Norden

02.05.2024
Hamburg/Kiel/Schwerin - Wer in diesen Tagen Norddeutschlands Wäldern unterwegs ist, sollte achtsam mit offenem Feuer und Zigaretten umgehen. mehr »
Totholz
Waldschutz

Waldbrandvorsorge: Totholz an gefährdeten Punkten räumen

14.04.2024
Berlin - Totholz erhöht die Waldbrandgefahr und sollte auf besonders brandgefährdeten Arealen geräumt werden. Darin waren sich die Teilnehmer einer Veranstaltung einig, die am Donnerstag (11.4.) von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) ausgerichtet wurde. Archiv »
Brandbekämpfung
Waldbrand-Informationssystem

Waldbrände: 2023 unter den schlimmsten Jahren

14.04.2024
Brüssel - Die Wälder in der Europäischen Union haben im vergangenen Jahr unter ausgedehnten Feuern gelitten. Das zeigt der vorläufige Waldbrandbericht, den die Gemeinsame Forschungsstelle (GFS) der EU-Kommission am Mittwoch (10.4.) veröffentlicht hat. Archiv »
Waldbrände
Waldbrandrisiko

Waldbrandgefahr in Bayern im Blick

13.04.2024
Weihenzell - Ein kleiner Flugplatz, wenige Kilometer entfernt vom mittelfränkischen Ansbach. An einem Freitagmorgen Anfang April sind rund ein Dutzend Feuerwehrleute und Förster zusammengekommen. Archiv »
Waldbrände

Waldbrandgefahr in Thüringen steigt

08.04.2024
Erfurt / Gera - In Thüringen hat sich die Waldbrandgefahr am Wochenende erhöht. Landesweit galt am Wochenende zumeist die Gefahrenstufe 3 für mittlere Waldbrandgefahr, wie aus einer Übersicht der Landesforstanstalt hervorging. Archiv »
Klimawandel
Extremwetter

Alarmstufe Rot: 2024 könnte noch wärmer werden als 2023

20.03.2024
Genf - Der Klimawandel ist im vergangenen Jahr mit alarmierenden Negativ-Rekorden deutlicher denn je sichtbar geworden. Und es könnte in diesem Jahr noch schlimmer kommen, warnte der Leiter der Abteilung für Klimaüberwachung bei der Weltwetterorganisation (WMO), Omar Baddour, am Dienstag. Archiv »
Extremwetter
Klimarekorde

2023 ist das Jahr der Klimarekorde: Extrem ist das neue Normal

10.12.2023
Genf/Dubai - Extreme Hitze. Extremer Regen. Extreme Stürme. Im Jahr 2023 ist die Klimakrise in aller Welt zu spüren gewesen. Archiv »
Klimawandel
Tödliche Konsequenzen

UN-Klimachef warnt vor tödlichen Konsequenzen der Erderwärmung

01.12.2023
Dubai - Zum Auftakt der Weltklimakonferenz in Dubai hat UN-Klimachef Simon Stiell die Vertreter von knapp 200 Staaten vor den tödlichen Konsequenzen der Erderwärmung gewarnt. Archiv »
Feuerbekämpfung
Waldbrände

Etwas weniger Waldbrände im Nordosten

31.10.2023
Schwerin - Die Zahl der Waldbrände in Mecklenburg-Vorpommern fällt in diesem Jahr voraussichtlich etwas niedriger aus als im Vorjahr. Archiv »
Waldbrandgefahr in Thüringen 2023
Waldbrände in Thüringen

Zahl der Waldbrände 2023 in Thüringen deutlich geringer als im Vorjahr

30.10.2023
Erfurt - Brände haben in diesem Jahr vorläufigen Zahlen zufolge deutlich weniger Waldflächen zerstört als 2022. Bei bislang 38 erfassten Waldbränden wüteten Feuer auf rund acht Hektar, wie Thüringenforst mitteilte. Archiv »
Waldbrände 2023 Sachsen-Anhalt
Waldbrände 2023

Deutlich weniger Waldbrände in Sachsen-Anhalt als im Vorjahr

29.09.2023
Halberstadt - In der gerade zu Ende gehenden Waldbrandsaison hat es in den Wäldern in Sachsen-Anhalt deutlich weniger gebrannt als im Vorjahr. Archiv »
Treffer: 649

 Weitere Suchkombinationen zu: Waldbrände

Schädlinge EFFIS Waldbrand Waldbrände Sachsen-Anhalt Waldbrände Wetterextreme Waldbrandfläche Rocky-Fires Feuerwehr Bulgarien Kalifornien