Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
04.11.2013 | 10:28 | Nahrungsmittelversorgung 

Welternährung durch Klimawandel gefährdet

New York - Die Nahrungsmittelversorgung der Weltbevölkerung ist jüngsten Forschungsergebnissen nach langfristig vom Klimawandel bedroht.

Welternährung
(c) proplanta
Das gehe aus einem Bericht des Internationalen Klimarats hervor, der erst im März veröffentlicht werden sollte, aber jetzt schon durchsickerte, schrieb die «New York Times» am Samstag.

Zwar handele es sich bei dem Papier der UN-Organisation noch nicht um die endgültige Fassung. Es sei aber dennoch aufsehenerregend, weil der Klimarat in ihm erstmals scharf vor einer weltweiten Verknappung warnt.

Den neuen Daten zufolge könnte die globale Agrarproduktion in Zukunft bis zu zwei Prozent pro Jahrzehnt schrumpfen. Im gleichen Zeitraum soll die Weltbevölkerung nach UN-Schätzungen bis 2050 jeweils noch um weitere 14 Prozent anwachsen. In seinem letzten Bericht 2007 hatte der Klimarat noch die Hoffnung geäußert, dass landwirtschaftliche Verluste in den Tropen durch verbesserte Anbaubedingungen in kälteren Zonen ausgeglichen werden können.

Der durchgesicherte Berichtsentwurf sehe die Natur in Aufruhr, schreibt die Zeitung. Die Pflanzen- und Tierwelt flüchte sich vor den steigenden Temperaturen in neue Lebensräume. Die Entwicklung  werde das Ende vieler Arten bedeuten. Die landwirtschaftlichen Einbußen dürften die Preise hochtreiben und damit vor allem wieder die ärmeren Länder treffen, warnen die Experten. (dpa)
Kommentieren Kommentare lesen ( 1 )
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


Kommentare 
Achim Wolf schrieb am 03.12.2013 08:24 Uhrzustimmen(92) widersprechen(164)
Immer mehr Menschen brauchen immer mehr Nahrung, das kann keine Endlosspirale sein; daher brauchen wir jetzt weltweite Geburtenregelungen, siehe http://chn.ge/1bSmBDH. Bitte stimmen Sie dafür!
  Weitere Artikel zum Thema

 Klimaaktivisten wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung angeklagt

 Unwetterschäden erst in einigen Tagen absehbar

 Seegerichtshof sieht Klimaschutz als Meeresschutz

 Menschenrecht auf Klimaschutz - Warum Klimaklagen so wichtig sind

 Papst nennt Zerstörung der Umwelt Sünde

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker